MSI Endanwender-Forum
Rund um MSI Produkte => Motherboards für AMD CPUs => Thema gestartet von: Picknatari am 12. Dezember 2001, 19:04:20
-
Hallo,
lt. Handbuch ist der Slot3 auf dem Mobo mit keinem anderen Slot oder Onbaord-Device geshared. Jedoch muss sich bei mir meine Soundkarte in diesem Slot den IRQ mit dem USB Controller teilen. Ist das bei Euch auch so ?
Ich beide COMs, den LPT, onBoard Sound und Modem disabled und Raid ,USB 1&3, beide IDE Ports und PS2 Port enabled.
Gruß,
Picknatari
-
Grüße, ich habe bei mir im Slot 3 die SB Audigy Player, die muß sich nix Teilen. :P
-
Hallo
kann mir einen sagen, wenn ich den USB ganz ausschalte, die IRQ´s (USB) immer noch vergeben werden ?!?
lopeZ
-
Normalerweise nicht da Sie nicht mehr vorhanden sind.
-
laut manager im 2000 !
NEC PCI ti USB Enhanced Host Controller B1
NEC PCI-zu-USB Open Host-Controller
NEC PCI-zu-USB Open Host-Controller
oder ist es USB 2, ich versteh langsam nur Bahnhof
lopez
-
Alles wo NEC steht ist USB 2.0
glaube ich zumindest.
-
und wenn ich es nicht brauche, abschalten kann ich es nicht ?
lopez
-
Im Bios alles wo USB steht auf disable stellen,
dann sollten Sie weg sein, wenn nicht entferne die Geräte im Abgesicherten Modus im Gerätemanager, dann sollten Sie weg sein bis Du Sie im Bios wieder aktivierst.
-
ja das habe ich auch gleich gemacht.
wenn man es aber nicht macht, belegen die gleich 3 IRQ´s unter WinME, (bei mir 10.11 und 15)
was in zeiten von nVidia. SBLive, u.s.w sehr problematisch sein kann !
lopez
-
nur USB 1 im Bios aktivieren
-
Moin,
Der PCI-Bus hat 4 Interruptleitungen:
INT A,B,C,D
Die angabe das PCI 3 nicht geshared ist bezieht sicht nur auf Leitung INT A, Welche Leitung die Karte nun nutzt ist ihre sache.
cu
SMF ©2014, Simple Machines - Theme ©2015 Micro-Star Int l Co.,Ltd.