MSI Endanwender-Forum
Modding und Overclocking => Overclocking Corner => Thema gestartet von: wurli am 21. November 2009, 11:54:36
-
Moin Gemeinde,
da mein Board wieder läuft, will ich meinem X4 Beine machen. Da ich mit OC vom AMD´s nicht viel Erfahrungen habe, wollte ich Fragen, welches die maximal vertretbaren Werte für die Spannungen:
CPU VDD
CPU-NB Voltage
NB Voltage
HT Link Voltage
SB Voltage
CPU Voltage (Wasserkühlung)
sind. Die CPU soll im OC nicht 24/7 laufen, sondern nur zum Video rendern.
Danke.
-
Hallo
Das wird dir so genau wohl eher keiner sagen können. Die Spannungen für CPU und Speicher sind bedingt durch das jeweilige Modell und betreffen keinen Allgemeinwert. Die maximalen Spannungen vom Board (SB, NB; etc.) müsste dir schon jemand nennen, der sich daran erinnern kann was er eingestellt hat, bevor er die Hütte gegrillt hat.
Ich weiss ja nicht wie hoch du letztendliche gehen möchtest, aber mein Vorschlag wäre nicht beim Maximum anzufangen, sondern sich sich Schritt für Schritt hochzuarbeiten. Läuft das System bei einem bestimmten erhöhten Takt nicht mehr stabil, dann die Spannung (Vcore; DRAM; NB) in 0,05er Schritten anheben und testen. Bis zu 0,2V schadest du mit Sicherheit erstmal keiner Komponente.
-
Hi Wollex,
so in der Art hab ich es auch vor. Ist es relativ sicher, die Spannungen erstmal auf AUTO zulassen? Ich hatte damit mal mein P45 PL gehimmelt.... ;-(
-
Vielleicht würde ich die CPU-Spannung von vorn herein etwas höher ansetzen und die Speicherspannung auf den vom Hersteller angegeben Wert entsprechend deiner eingestellten Timings eintragen. Bei allen anderen wüsste ich nichts was gegen die Einstellung [Auto] sprechen würde. Wie gesagt, ich weiss nicht was dir vorschwebt und wie hoch du gehen möchtest.
-
Ich will schon das Maximum ausloten, aber unterm Strich eine sinnvolle Einstellung finden, wo nichts gegrillt wird. Ich fange mal ganz langsam an, mal sehen, wie weit ich komme.
-
Ich fange mal ganz langsam an, mal sehen, wie weit ich komme.
Viel Glück! ;)
-
Viel Glück! ;)
Danke. :-D
Mit HT und NB Takt von 1620 MHz habe ich jetzt folgendes Ergebnis erreicht:
bis 3,3GHz (13*254) mit
CPU VDD: 1,375V
CPU Voltage: 1,375V
CPU-NB Voltage: 1,175V
NB Voltage: 1,1V
HT Link Voltage: 1,2V
SB Voltage: 1,2V
stabil.
Für 3,4 GHz (13*262) musste ich dann schon eine CPU Volt. von 1,4V, für 3,458 (13*266) 1,45V und für 3510 (13*270) dann schon 1,5V einstellen. Welche Spannung kann ich erhöhen, um eventuell die VCore etwas senken zu können?
-
stabil.
Auch über einen längeren Zeitraum? Als Hinweis ---> How To - Stabilitätstests mit Prime95 (http://\'http://www.msi-forum.de/index.php?page=Thread&threadID=82115\')
Welche Spannung kann ich erhöhen, um eventuell die VCore etwas senken zu können?
Deine eingestellte Vcore sollte eigentlich noch im Rahmen sein, zumal du wenn ich richtig gelesen habe, deine CPU mit Wasser kühlst, du also noch adequate Temperaturen haben solltest.
-
Getestet habe ich nur ca. 1 Stunde, ich weiß, ist zu wenig. Die Temps haben 54°C nicht überschritten. Werde jetzt noch HT, NB und RAM aufs Maximum testen und mir dann eine sinnvolle Kombi raussuchen.... :]
SMF ©2014, Simple Machines - Theme ©2015 Micro-Star Int l Co.,Ltd.