MSI Endanwender-Forum
Rund um MSI Produkte => Mainboards für AMD CPUs => Thema gestartet von: o0Julia0o am 29. November 2018, 19:53:36
-
hallo, ich möchte Win7 vom USB_Stick installieren. Der Stick wird erkannt und Windows7 bootet. Ich komme bis "Jetzt installieren" und dann verlangt die Installation Treiber: "Treiber laden - Ein erforderlicher CD-/DVD-Laufwerkgerätetreiber fehlt. Wenn Sie über eine Treiberdiskette..." Durchsuchen - OK - Abbrechen. Bios ist 1.30 vom 6.11.18.
Was ich schon probiert habe:
NTFS-Stick
Fat32-Stick
USB 3.0-Stick (in USB 2.0 Port & 3.0 Port)
Alle Dateien Und Ordner auf dem Stick schreibgeschützt, die bootmgr nochmal extra.
Boote-Mode Select: Legacy & UEFI
Secure Device Support: Deaktiviert
Bei Gigabyte, ASrock gibt es so Tools dafür. Gibt es so etwas für MSI-Mainboards ebenfalls? Oder was kann ich noch probieren?
-
Ist das Netzwerkkabel dauerhaft angeschlossen und der Router eingeschaltet ?
und welcher Windows-Support ist im Bios eingestellt ?
-
Danke. Non-WHQL & Legacy & UEFI ist im Bios eingestellt. Netzwerkverbindung ist angeschlossen - Router läuft. Aber auch wenn ich das Netzwerkkabel ziehe, habe ich das Problem. Hat doch auch meines Wissens nichts mit Netzwerk zu tun, sondern mit den USB 3.0-Treibersupport von Win7 - den Win7 ja von Haus aus nicht hat. Und von miraus noch mit Sata-SSD-Support. Wobei mir ja auch meine HDD dort nicht angezeigt wird in dem Win-Installationsmenü. Im Bios wird beides aber erkannt.
Das Problem kenne ich von vielen Motherboards(mb_utility_windowsimagetool; Asrock Win7_USB3.0_Creator_v2, Asus V1_00_08, UsbPatcher(v1.0.6)). Die funkionieren jedoch alle nicht mit dem MSI-Board zusammen. Wobei die nicht nur spezifisch mit einem Hersteller oder Board zusammenarbeiten zwangsweise. Die editieren die INSTALL.WIM und BOOT.WIM des Win7-USB-Sticks. Sie fügen einen USB 3.0-Treiber hinzu. Welcher kompatibel zum Motherboard ist. Normal gibt es da nur 2 Alternativen: AMD und Intel. In meinem Fall AMD. Aber bei anderen Mainboards gab es Lösunge dazu. So etwas wirds von MSI doch auch geben - ich finde nur nix. Das Tool z.B. ist von ASrock: http://www.asrock.com/microsite/Win7Install/index.html
-
Lade dir das Asrock-Tool für deinen Chipsatz herunter, entpacke das Ganze und dort findest du ein Treiberverzeichnis für 32 oder 64 Bit-Treiber und probiere einmal bei der Installation diesen. Wäre mal ein Ansatz.
-
danke, klaro die Tools habe ich alle durch. Auch mal mit Intel-Variante getestet - aber nützt nix. Gleicher Fehler. Beim ASrock-Tool ist es so, dass er nie eine iso erstellen kann. Beim letzten Schritt macht der nix mehr. Auch beim formatieren des USB-Sticks stoppt der dann. Und vorher formatieren nützt nix. Wo finde ich denn die entpackten(müssten so cat- inf- und sys-dateien sein) USB 3.0-Treiber für das Mainboard?
-
Schau dir mal mein Bild an.
Warum willst du überhaupt noch Win7 nutzen, deine HW ist für Win10 entwickelt und gebaut worden, da wirst du immer irgendein Flickwerk haben. Installier Win7 doch mal über einen USB2 Stick.
-
jo, danke. War grad dabei alle Tools durchzutesten mit einem USB 2.0 -Stick. Damit funktioniert sogar die Erstellung mit dem ASRock-Tool(der USB 3-Stick war wohl zu groß, daher nur NTFS oder exFat-Dateisystem möglich. Und diese mag das ASrock-Tool wohl nicht). Jedoch die Installation nicht - immer der identische Fehler. Win7 hab und mag ich halt noch.
-
Hallo,
du hast ja, wenn ich das richtig verstanden habe, eine Vollversion von Windows 7 auf einem USB-Stick. Dazu hast du dann ja den Product-Key bekommen.
Mit dem kannst du dir in deinem Microsoft-Account eine ISO-Datei runterladen und auf DVD brennen.
Ein DVD-Laufwerk hast du doch sicherlich. Ansonsten würde ich auf der Festplatte einen neuen Ordner z.B. Win7 anlegen, alles auf dem USB-Stick markieren und in diesen Ordner kopieren. Dann von dort alles auf eine DVD brennen. Sollte doch eigentlich so funktionieren. Viel Spaß... .
-
Danke. Ich habe gar keinen Microsoft-Account. So etwas vermeide ich, wenn es nur irgend geht. Ein DVD-Laufwerk habe ich auch nicht.
-
Ja dann hilft wohl nur der Kauf eines USB-DVD-Laufwerkes, die werden von deinem MB immer erkannt. Für Windows 7 lohnt sich das. Ich habe Windows 7 auch auf den letzten möglichen Intel-Chipsätzen Z270 und X299... .
SMF ©2014, Simple Machines - Theme ©2015 Micro-Star Int l Co.,Ltd.