MSI Endanwender-Forum
Modding und Overclocking => Modding Center => Thema gestartet von: ShoxX1993 am 15. November 2021, 15:55:11
-
Hallo zusammen :winke:
Ich bin neu hier im Forum und auch generell ziemlich neu im Thema PC. (zumindest was den Austausch und Aufbau einzelner Komponenten angeht)
Ich habe ein MSI A320M-A Pro Max Mainboard und würde hier gerne eine Wasserkühlung/Wasserpumpe anstatt des CPU Lüfters verbauen.
Ich habe an dem Mainboard aber leider nur einen CPU_Fan Anschluss, jedoch keinen CPU-Opt.
Habe ich eine sonstige Alternative den 3-Pin PWM von der Wasserpumpe woanders anzuschließen?
Besten Dank vorab und viele Grüße
Daniel
-
Ich bin da zwar nicht der richtige Ansprechpartner, aber könntest du da nicht auch den Sys_Fan1 Anschluss verwenden ?
-
So wie ich das sehe gibt es keine DC Einstellungen, von daher würde ich drauf achten das die Pumpe PWM unterstützt.
Man kann zwar auch eine 3 PIN Pumpe anschließen, aber hat dann halt nur die Einstellungen für PWM.
-
Am SYS_Fan habe ich den Gehäuselüfter. Könnte ich da ein Splitter verwenden?
Ich habe eine Wasserkühlung hier liegen mit 3-PIN Anschluss
Handelt sich um dieser hier:
https://www.amazon.de/dp/B07NGHXG4C/ref=cm_sw_r_cp_api_glt_i_FYNJ8Q1FTCVQ9WYADFAS?_encoding=UTF8&psc=1
-
Kannst du machen, würde ich allerdings von abraten.
-
Wenn Du einen Splitter verwenden willst, dann nur einen mit zusätzlicher Stromversorgung. Denn der SysFan-Anschluss allein gabb auf Dauer durch die Pumpe überlastet werden.
https://geizhals.de/ek-water-blocks-ek-cable-splitter-4-fan-pwm-extended-a2213714.html
SMF ©2014, Simple Machines - Theme ©2015 Micro-Star Int l Co.,Ltd.