MSI Endanwender-Forum
Rund um MSI Produkte => Grafikkarten => Thema gestartet von: suppie am 18. Juni 2021, 18:35:43
-
Hallo Zusammen, seit heute habe ich eine neue MSI RTX 3090 Suprim X. Leider funktioniert das LED Licht nicht an der Seite, wo dioe Schrift drauf ist. Ist leuchtet nur das Logolicht auf der Rückseite. Jemand eine Idee, woran es liegen kann oder hat die Karte hier einen Defekt?
-
MSI Center ist installiert?
Wenn nicht dann mal installieren und erneut testen.
-
Ist installiert. Die Grafikkarte müsste aber auch unabhängig davon "leuchten". Wie gschrieben, nur das Logo auf der backplate leuchtet und lässt sich auch ändern°. Ansonsten läuft die Karte tadellos. Am unterdimensonierten Netzteil solllte es auch nicht liegen. Ich habe ein Dark Pro 11 mit 850 Watt.
Es empfiehlt sich wohl die Karte auszutauschen, da sie ja noch neu ist.
-
Kann es vielleicht am Steckplatz auf dem Mainboard liegen? D. h. liefert er evtl. nicht genug Strom um die RGB Beleuchtung der Grafikkarte noch zu unterstützen? Bei meinem Mainboard handelt es sich um das Z390 AORUS Master von Gigabyte. Vorher hatte ich eine MSI RTX 3080 eigenbaut, da hat die RGB Beleuchtung funktioniert. Der Unterschied ist ja der, dass die vorherige akrte mit 350 Watt lief und die jetzige mit Standwerte bei 420 Watt liegt. (Ich hoffe, ich habe das so richtig wiedergegeben.)
Wie kann ich denn mit Hilfe des Afterburners die Watt Zahl reduzieren, so dass ich das einmal testen kann?
-
In den Einstellungen unter dem Reiter "Allgemeine Einstellungen" den Haken bei "Spannungsregelung Freischalten" setzen und danach mit Ok bestätigen und der Afterburner sollte neu starten.
-
@jeanlegi Danke für den Hinweis. Wie geht es dann weiter, d.h welchen Schieberegler muß ich bentutzen, damit ich auf 350 Watt kommen?
-
Müsste der Core Voltage sein, ich hab da aber schon ewig nichts mehr mit Nvidia Karten gemacht.
-
die Vcore musst du nicht freischalten ...setz ein Powerlimit in %
-
@ HKRUMBH Danke auch für Deinen Hinweis. Habe mal Deine Werte übernommen, hat aber nichts gebracht. RGB bleibt aus. Auch das Aufspielen des aktuellen Bios meines Mainboards hat nicht den gewünschten Effekt erzielt. Vermutlich dann doch ein Defekt an der Grafikkarte selbst, der nicht direkt auf ihre Funktionsfähigkeit und Leistung Einfluss hat. Fehlt halt die "Festtagsbeleuchtung". Werde die Karte versuchen beim Händler umzutauschen, vorrausgesetzt ich bekommen sie aus dem Slot, da sitzt sie bombenfest. Leider aktutuell beim Händlicher vergriffen.
SMF ©2014, Simple Machines - Theme ©2015 Micro-Star Int l Co.,Ltd.