MSI Endanwender-Forum
Rund um MSI Produkte => Grafikkarten => Thema gestartet von: msi_nob am 11. September 2007, 12:21:05
-
Hy,
momentan habe ich die overclocked Variante der 8600GTS und bei der läuft der Lüfter auf Vollspeed (dazu hatte ich schon mal eine Frage). Habe nun aber auf der Global Seite von MSI gelesen, das diese Graka sich nicht in der Lüfterdrehzahl regeln lässt. Liegt vermutlich an der Übertaktung. Für meinen Wohnzimmer-PC ist dass aber zu laut. Beim spielen ist mir dass ja egal, aber für DVD, TV oder Musik nicht.
Daher meine Frage hat jemand schon Erfahrungen mit der passiven Variante der MSI 8600GTS? Habe gelesen die soll bis zu 100°C heiß werden.
Habe ein Gehäuse von Chavalier mit 2 Lüftern und auf dem Prozessor der Arctic Cooler.
Thanks.
-
Solange die Gehäusekühlung stimmt sollte die Karte keine Probleme machen. OC ist dann aber TABU. Grafikkarten werden generell sehr heiß aber ich denke man sollte es doch eher nicht darauf ankommen lassen denn solche Hitze schadet den Komponenten.
-
Ich betreibe die passive NX8600GTS ohne OC in einem Miditower mit einem temperaturgeregelten 80er Gehäuselüfter in der Rückwand und einem 120er Lüfter im Netzteil. Die GPU Temperatur liegt im Windows Idle bei 55°C (Raumtemperatur ca. 22°C). Bei fordernden Spielen geht die Temperatur dann auf bis zu 65°C aber nie wesentlich höher.
SMF ©2014, Simple Machines - Theme ©2015 Micro-Star Int l Co.,Ltd.