MSI Endanwender-Forum
Rund um MSI Produkte => Rund um BIOS, VBIOS und EFI => BIOS/EC für Notebooks, AiO & Co => Thema gestartet von: crisu2334 am 13. Juli 2016, 23:02:28
-
Hallo Leute,
Ich habe seit kurzem den GT72S-6QE Dominator Pro G Läppy. Ich habe mir auch eine SSD von Samsung (950 m2 nvme) eingebaut, die aber nicht erkannt wurde (unter Win 10 x64). MSI meinte, ich soll ein BIOS Update machen, da ich eine recht alte Version drauf habe. Das update machte ich, wie es beschrieben war. Alles lief glatt durch, bis ich eine beliebige Taste drücken musste. Darauf ging der Laptop aus und wieder an. Aber hier bleibt der Bildschirm schwarz. Die Led's leuchten und der Lüfter läuft auch. Nur der Laptop bleibt dunkel. Was kann ich jetzt tun? Hat wer eine Idee?
-
Hast Du mal ein EC-Reset gemacht ?
https://forum-de.msi.com/index.php/topic,54314.msg752488.html#msg752488
-
Nein, hatte ich nicht, da mein Akku nicht abnehmbar ist.
-
Neben dem Subwoofer ist ein kleines Loch, dort bitte mal mit einem Stecknadelkopf reinstechen, aber bitte vorher das Netzteil entfernen und das Gerät ausschalten. Wenn das nichts hilft, wende dich bitte an den Support. Du bitte mittlerweile nicht der erste mit diesem Problem, leider.
-
Danke, werde es morgen probieren!
-
Das mit dem kleinen Loch hat leider nicht funktioniert.
-
Das mit dem kleinen Loch hat leider nicht funktioniert.
Ja, ich weiß dass der Thread schon etwas älter ist, aber, hast Du Dein Problem inzwischen gelöst? Ich habe nämlich das gleiche Problem: nach dem BIOS Update ist Bildschirm schwarz....
-
Auch ein Gt72s?
-
yep, alles genau so wie der TS beschrieben hat
-
Hast du denn das 10C Bios geflasht? Denn das muss man vorher flashen, wenn man die Version 108 oder niedriger hat. So steht es auch auf der MSI Produktseite, wo du das Bios bezogen hast.
-
Tja, und nun? €1700 in die Tonne schmeißen?
-
Das ist wohl kaum eine Antwort auf die Frage, welche Dir gerade gestelllt wurde. Es macht schon Sinn erst einmal die Fakten zu klären, bevor man über Lösungen nachdenkt.
-
Dir bleiben nun 2 Möglichkeiten.
1. du kontaktierst MSI und fragt die, wie du weiter verfahren sollst. Bei Mainboards gibt es einen reflash Service, ich weiss nun nicht, ob es diesen auch für Notebooks gibt. Dies wird mit Sicherheit aber etwas kosten, denn MSI hat ja auf der Download Website drauf hingewiesen, wie man zu verfahren hat.
2. du kontaktierst den user rs-spezial hier im forum, der brennt dir denn via EEPROM Flasher das richtige Bios auf den Chip, der hat da schon Erfahrung mit. Ich werde ihn mal auf diesen Thread aufmerksam machen.
-
Morgen!
Hast du noch Garantie?
Falls ja, ? würde ich das Geld aus geben!!!
Wenn keine Garantie mehr besteht..... würde ich dir da helfen!
-
Vielen Dank an alle!
Ja ich habe noch Garantie, werde heute noch versuchen den MSI Support zu kontaktieren.
-
Und das am besten via Telefon.
-
Hallo, bei mir tut sich auch nichts mehr, seit dem neuem Update! Bildschirm schwarz und nichts geht mehr! Gemacht habe ich es eigentlich nur, weil meine Geforce 970M nicht vom Notebook erkannt wurde, und mir dazu geraten wurde! Ich habe schon früher mehrere Motherboards und Notebooks mit aktuellerem Bios versehen, aber nun?
Mit dem Resetten (kleines Loch mit Nadel) habe ich auch schon versucht!
Mein Notebook GT726QD Dominator - neues Bios mit E1782IMS.11D
Hat schon Jemand eine Lösung, ich brauche es dringends!!!! 11 Monate alt, aber gebraucht gekauft für 1000.- Keine Rechnung vom Verkäufer bekommen
-
Die Rechnung spielt eine ehr kleine Rolle, anhand der Seriennummer kann der Support sehen, wie alt das Gerät ist und ob es noch Garantie hat, daher geht es zur Not auch ohne Rechnung. Mit wäre es natürlich einfacher.
Welches Bios war denn vorher auf dem Gerät ?
-
Ich habe mein Problem bei MSI gemeldet mit allen Daten und was ich schon probiert habe, bisher noch keine Antwort!
Die alte Bios Version habe ich mir leider nicht gemerkt!
-
Habe das selbe Problem
Gibt es hier eine Lösung?
Ich wollte bei meinem Notebook MSI GT72S 6QE ein BIOS Update durchführen
Installiert war die Version E1782Ims.114 ich habe die Version 122 gedownloadet
Installation verlief nach Anweisung problemlos, dann wollte das Notebook neu starten und der Bildschirm bleibt dunkel.
Lüfter Laufen aber nichts passiert weiter
Bitte um Hilfe
Danke Gruß Georg
-
Hast du das Bios Update 2x durchgeführt, wie es beschrieben ist ?
1.To complete the Processor Microcode update, please follow the SOP below to perform BIOS update twice with UEFI BIOS Utility.
Betätige bitte mal den CMOS Reset Butten neben dem Subwoofer... wenn das nix bringt, muss das Bios extern neu auf den Bioschip geschrieben werden.
-
Laß das Gerät einfach mal eingeschaltet für einige Minuten stehen,manchmal dauert es echt 2 Minuten bis sich was tut.
Ansonsten kannst Du noch versuchen Hardwarekomponenten auszubauen um das Bios zu zwingen sich neu zu initialisieren,funktioniert auch manchmal.
Dazu könnte man ja mal die GPU nehmen und bei der Gelegenheit gleich die Wärmeleitpaste erneuern.
Alles selbst schon so gehabt.
-
Hast du dies so ausgeführt? https://www.msi.com/Laptop/support/GT72S-6QE-DOMINATOR-PRO-G#down-bios guck unter Bios
-
Gibt ja sogar eine Anleitung für das Book "HowTo BIOS und EC Update beim GT72S 6QE": https://www.youtube.com/watch?v=Wsrvrh9nnbo
http://www.youtube.com/watch?v=Wsrvrh9nnbo
-
Ja, sein Problem ist aber, das er alles richtig durchgeführt hat und gar nicht zum 2. Flashvorgang kommt... so sehe ich das...
Die Skylake 6Q* Serie benötigt leider 2 Flashvorgänger, da im 2. Vorgang erst die ME Firmware geflasht wird... Des weiteren muss mindestens die Version E11782IMS.109 oder neuer vorhanden sein, um die E11782IMS.122 flashen zu können, was aber bei ihm der Fall war (E11782IMS.114 lt seiner Aussage).
Er wird nicht drum rum kommen, den Bioschip extern neu zu flashen... wenn ein CMOS Clear nicht hilft.
Leider ist er nicht gerade kommunikationsfreundlich, denn hier antwortet er nicht... dafür hat er nen Tag später im Rund um BIOS, VBIOS und EFI (https://forum-de.msi.com/index.php/board,82.0.html) Bereich den Thread nochmal erstellt, ohne hier mal vorbei zu schauen.Aber auch dort antwortet er nicht, scheint wohl nicht so wichtig zu sein 8|
-
Ich weiß nicht ob es noch jemanden hilft..... Ich hatte genau das gleiche, sogar bei der 10c Version...
das Problem war bei mir die UEFI Einstellung im BIOS.
Ich hatte mein Windows ursprünglich im UEFI Modus installiert. Ich gehe davon aus, das ein neues Bios im Standardmodus ist, wenn es neu installiert wurde.
Nachdem die Tasteneingabeaufforderung bei mir nicht gefunzt hatte, habe ich den Läppi ausgeschaltet und wieder hochgefahren um nochmal ins Bios zu kommen. Die neue Biosversion 10c wurde sogar angezeigt. Dann viel mir auf das die Version Legaci und nicht UEFI anzeigte! Also habe ich es einfach auf UEFI umgestellt F10 Taste gedrückt, und siehe da, der Rechner fuhr wieder ganz normal hoch wie immer.... :thumbsup:
Herzlichst.....
-
Das gleiche Problem kannst Du nicht gehabt haben,Dein Biosflash hat ja funktioniert.
Es ging nicht darum das Windows nicht mehr startet sondern das Notebook keinen Pieps mehr gemacht hat.
Da kommt man erst gar nicht ins Bios um etwas umzustellen weil der Rechner tot ist.
-
Das gleiche Problem kannst Du nicht gehabt haben,Dein Biosflash hat ja funktioniert.
Es ging nicht darum das Windows nicht mehr startet sondern das Notebook keinen Pieps mehr gemacht hat.
Da kommt man erst gar nicht ins Bios um etwas umzustellen weil der Rechner tot ist.
Ich weiss nicht wo oder was du gelesen hast, aber dort steht das alles nach dem wieder hochfahren noch ging, lüfter, etc... nur der bildschirm war schwarz..... 8-)
-
Alles lief glatt durch, bis ich eine beliebige Taste drücken musste. Darauf ging der Laptop aus und wieder an. Aber hier bleibt der Bildschirm schwarz. Die Led's leuchten und der Lüfter läuft auch. Nur der Laptop bleibt dunkel.
Und das wurde verursacht durch ein defektes Biosflash. Da hat UEFI/Legacy Einstellung im Bios nichts mit zu tun, denn da kommt man nicht mehr hin. Es muss extern ein richtiges Bios auf den Chip geschrieben werden, eine andere Lösung gibt es dafür nicht.
Das was du meinst ist, wenn man ein Bios flasht, aber Windows nicht mehr hochfährt weil der Bootmode sich verändert hat... das hat aber mit diesem Problem hier nichts zu tun. In seinem Fall war keine Eingabe mehr möglich bei dem Notebook.
-
Das was du meinst ist, wenn man ein Bios flasht, aber Windows nicht mehr hochfährt weil der Bootmode sich verändert hat... das hat aber mit diesem Problem hier nichts zu tun. In seinem Fall war keine Eingabe mehr möglich bei dem Notebook.
Er hat nix von geschrieben das er nix mehr eingeben konnte..... Er hat aber auch nix davon geschrieben das er noch mal versucht hat ins BIOS zu kommen....
Das was er geschrieben hat hatte ich zu 100% genauso auch.... nur ich habe dann sofort wieder versucht ins BIOS zu kommen, was dann auch klappte.....
Na egal....
-
Das hat er geschrieben:
Hallo Leute,
Ich habe seit kurzem den GT72S-6QE Dominator Pro G Läppy. Ich habe mir auch eine SSD von Samsung (950 m2 nvme) eingebaut, die aber nicht erkannt wurde (unter Win 10 x64). MSI meinte, ich soll ein BIOS Update machen, da ich eine recht alte Version drauf habe. Das update machte ich, wie es beschrieben war. Alles lief glatt durch, bis ich eine beliebige Taste drücken musste. Darauf ging der Laptop aus und wieder an. Aber hier bleibt der Bildschirm schwarz. Die Led's leuchten und der Lüfter läuft auch. Nur der Laptop bleibt dunkel. Was kann ich jetzt tun? Hat wer eine Idee?
Das sagt klar aus das er nach dem Bios Update eine beliebige Taste gedrückt hat,dann startete das Gerät neu und der Bildschirm blieb schwarz.
Wenn nach einem Bios Update nur der Bootmode falsch eingestellt wurde startet das Gerät neu und zeigt einen Startbildschirm an.
Entweder springt es dann gleich selbst ins Bios oder sucht eine Legacy Starteoutine.
.
SMF ©2014, Simple Machines - Theme ©2015 Micro-Star Int l Co.,Ltd.