Hallo Jack, hallo Notnagel,
auch wenn es jetzt hoffnungslos off topic wird, was solls, es scheint ja genügend allgemeines Interesse zu bestehen
Eigentlich habe ich das Pferd von hinten aufgezäumt, denn ich bin über den Met zu den Bienen gekommen.
Seit ca. 4 Jahren mache ich meinen eigenen Met. Teils auch mit Brombeere, Holunder, Hagebutten, Aronia, Rosenbättern, Vanillestangen, Ingwer u.a. Gewürzen. Habe da Sachen, die es in der Form halt nicht im Handel gibt.
Anfangs kaufte ich den Honig in 25 kg Gebinden übers Internet bei einem Großhändler. Irgendwann stolperte ich über ein günstiges Angebot von einem Imker. Überrascht stellte ich fest, das dessen Honig ein interessanteres Aroma hatte. Und auch der Preis war noch etwas besser. Daraufhin besorgte ich mir bei verschiedenen Imkern immer mal Gebinde zwischen 12,5 und 40kg (für 25L benötige ich ca. 10kg Honig)
Am Rande kam man halt mit den Imkern ins Gespräch, guckte sich die Bienen an usw.
Irgendwann hatte ich dann Blut geleckt und begann mich selber für die Imkerei zu interessieren. Ich trat einem Imkerverein bei, buchte im Feb. einen Wochenendkurs und bekam dann Ende Juni meine 3 Ableger.
Ich hoffe inständig, das ich nächstes Jahr dann auch mal endlich eigenen Honig ernten kann. Jedenfalls habe ich es geschafft, die Ableger von 5 Waben auf volle Besetzung mit 12 Waben aufzupäppeln. Wenn sie nun noch alle gut durch den Winter kommen, sollte dem nichts im Wege stehen.
Man muß aber schon eine ordentliche Portion Enthusiasmus und Geduld mitbringen, denn ich habe schon ein paar Stiche gefangen.
So seltsam es im ersten Moment klingt, aber Bienen finden in der Stadt mitunter bessere Bedingungen, als auf dem Lande.
In der Stadt ist durch Parks, Gärten und Aleen eine größere Blütenvielfalt die Saison über vorhanden. Auf dem Land kann im Extremfall bis zum Horizont Raps stehen. Der bringt 2-3 Wochen was, dann ist Ebbe. Und zweitens werden in der Stadt keine Insektizide und Herbizide gespritzt, die die Bienen schädigen.
Dresden ist für euch verkostungstechnisch nicht gerade um die Ecke.
Um den Tröt nicht ganz aus dem Ruder laufen zu lassen, könnt ihr ja auch ne PM schicken
...oder machen unter off Topic weiter
Gruß Gerald