Hallo Beta123,
also HDMI-Audio ist aktiviert (war es auch von Anfang an). Mich wundert halt nur, dass er brav die Unterstützung von DTS, Dolby Digital etc. anzeigt (was bei einem Beamer eigentlich schwer der Fall sein kann). Insofern muss die Karte doch irgendwie mit dem Receiver kommunizieren...
Zu deinem anderen Hinweis:
Ursprünglich hatte ich auch 4x den NVidia High Definition Audio drin, seit der letzten Neuinstallation sind es aus irgendeinem Grund nur noch zwei. Dafür funktioniert jetzt mein analoger Ausgang am Mainboard nicht mehr.
Nach einer weiteren Neuinstallation funktioniert der MB-Sound jetzt wieder und auch die 4 Nvidia HD Audio-Einträge sind wieder da.
Ich versuche es jetzt mal ohne Beamer am AVR, vielleicht kriege ich dann endlich Ton.
EDIT:
Ok, ausprobiert. Wenn der Beamer aus ist dann wird er seltsamerweise trotzdem bei den Audiogeräten angezeigt. Wenn ich den Beamer tatsächlich vom Receiver abklemme dann wird mein Desktop nicht mehr angezeigt sondern ich sehe nur noch einen schwarzen Bildschirm mit dem Mauszeiger darauf. Das lässt sich nur dadurch verhindern indem ich den Anzeigemodus von \"Diese Anzeige duplizieren\" auf \"Desktop nur auf 2 anzeigen\" stelle (2 ist offenbar der DVI-Ausgang). Dann wechselt der Status zu \"nicht angeschlossen\". *seufz*
Ich glaube, ich hole mir eine Karte von AMD, das klappt einfach nicht.
Grüße,
spyro