Namd, ich hätte mir ja denken können daß als erstes wieder auf das NT geschielt wird. Das Ding ist -wie damals auch mein Silver Power- ein Seasonic Derivat. Nicht allererste Sahne aber absolut ausreichend und sehr stabil. Es liegt zu 150 % nicht am Netzteil.
Dank DC-DC Technik ist die Wattangabe auf +12V auch nicht kurios. Es gibt dank dieser Schaltung mittlerweile NT die die gesamte Leistung auf +12V bereitstellen können.
http://www.realhardtechx.com/index_archivos/Page25770.htm\"As we have said before, this PSU has been made by SEASONIC using a custom design of the M12 platform plus the DC-to-DC PCB from the M12D. It is certainly an interesting design for a well built unit.\"
http://www.hardwareluxx.de/index.php/news/hardware/gehaeuse/20205-gewinne-das-brandneue-seasonic-platinum-netzteil.html \"Das 1000-W-Modell kommt mit insgesamt 83A / 996 Watt Leistung auf +12V und weiteren 125 W auf +3,3 und +5V (je 25A).\"
http://www.computerbase.de/artikel/netzteile/2010/bericht-netzteile/6/Es liegt nicht am NT, es liegt an den niedrigen Spannungen für die Gpu. Sonst würde das Spiel ja nicht mit ~735 Mhz Gpu laufen. Dieser black screen nach dem Intro von Crysis2 betrifft nicht nur die MSI, sondern auch andere Karten die vom Werk schon übertaktet sind.
Deswegen will ich ein neues Bios damit die Werte etwas höher sind. Aber selber im Bios rumpfuschen will ich auch nicht.