Also ich habe da auch eine Frage.... Ich habe den Source-Code heruntergeladen und mir auch angeschaut.. SO was ich nun gemacht habe ist folgendes:
.Config im Linux2.6.12 Ordner kopiert und in den aktuellen stable Kernel eingefügt (2.6.37). Das Ganze mit make menuconfig geladen und zusätzlich dass mein Wlanstick erkannt wird im \"Staging\"- Bereich habe ich den Treiber für meinen MSI WLAN STICK
MSI US300EX Litewelcher laut \"lsusb\" den Chipsatz von Ralink hat also RT2870 / RT3070 aktiviert d.h fest integriert.
Das abgespeichert mit make compiliert und mit make clean gesäubert.. Voila.... Der Kernel ist fertig und sollte funktionierten auf dem MSI HD1000.... JEDOCH!! Nun mein Problem ich habe mir die Firmware angeschaut also das Image wo man auf den USB-.Stick macht und dann auf der Mediastation installiert... Da habe ich gemerkt dass es doch mehr Arbeit scheint bzw habe ich erkannt dass in dem File vmlinux.develop.avhdd.mars.nand.bin der Kernel versteckt ist..... Und mittels eines XML - Scripts ausgeführt wird...
Also was ich wissen will wie füge ich meinen fertigen Linux-Kern in eine fertige Image rein dass die MSI Moviestation 1000 damit zurechtkommt und es zu einer erfolgreichen Installation kommt. Wenn ich das weiß müsste mein Wlan-Stick klappen

Und viele weitere Nutzer würden sich sicherlich freuen...
Gruß Nils