Mit spannenden Innovationen startet MSI ins Jahr 2011. Auf der CES in Las Vegas stellt MSI seine neuesten Mobil-PCs vor – vom schnellsten Gaming-Notebook bis hin zum stylischen Wind Pad Tablet PC.Frankfurt am Main/Las Vegas, 06. Januar 2011. Vom 6. - 9. Januar präsentiert MSI auf der
CES 2011 im Las Vegas Convention Center, South Hall 3, Stand 30559 die Trends von morgen und zeigt seine neuesten Entwicklungen und Strategien im Mobil-Segment – neben den Notebooks auf Basis der neuesten Prozessor-Architekturen von Intel® und AMD, beispielsweise auch die neuen Tablet PCs der Wind Pad-Reihe mit Windows® 7 oder Android-Unterbau.
Für anspruchsvollste Gamer entwickeltPünktlich zum Start der neuen
Intel®-Core™-Prozessoren der 2ten Generation hält MSI die passenden Produkte in allen Notebook-Klassen parat. Erstmals zu bestaunen sind auf der CES 2011 unter anderem das
MSI GT780 und
GT680 als
schnellste Gaming-Notebooks der Welt. Die Gaming-Boliden bestechen durch absolute High-End-Features: Für höchste Performance werden die Notebooks von
Quad-Core-CPUs der zweiten Generation der Intel® Core™ i7-Reihe befeuert. Mit seinem großen
17,3-Zoll-Full-HD-Display präsentiert sich das
GT780 dabei als absoluter Gamer-Traum und legt die Messlatte für die maximale Leistung im Mobil-Segment weiter nach oben:
Vier DDR3-Speicher-Slots bieten Platz für bis zu
16 GB DDR3-Hauptspeicher und
zwei Festplatten sorgen parallel im schnellen Raid-0-Verbund ebenfalls für höchste Datenraten und Rechengeschwindigkeit – je nach Ausstattungsvariante auch mit schnellen
Flash-Festplatten (SSD). Weitere Ausstattungsmerkmale, wie zwei USB
3.0-Ports, finden sich am neu designten Gehäuse mit
Aluminium-Oberflächen und
beleuchteter Chiclet-Tastatur. Das
GT680 wird im Januar, das
GT780 im Laufe des zweiten Quartals verfügbar sein.

Gaming-Highlights sind auch die Modelle
GE620 und
GR620, die leistungsstarkes mobiles Spielen noch ein Stück einfacher finanzierbar machen. Die neueste
NVIDIA® Geforce® GT 540M Grafik mit
DirectX 11-Unterstützung sorgt beim
GE620 für schnelle 3D-Frameraten, die
Intel® Core™ i7-CPU mit Intel Turbo-Boost und Hyper-Threading-Technik sorgt zusätzlich für richtigen Spaß, selbst bei grafisch anspruchsvollen 3D-Spielen. Das
GR620 arbeitet mit der schnellen
Intel® GMA 3000 Grafik, die einen extra Grafikchip überflüssig macht. Das MSI Premium Soundsystem mit
Subwoofer und
THX® TruStudio Pro™-Technik sorgt bei beiden Modellen für beste Klanguntermalung. Features wie
USB-3.0-Schnittstellen,
HDMI- und
eSATA-Anschluss,
Express-Card-Slot und die umfangreiche Software-Ausstattung lassen bei den Multimedia-Knüllern nichts vermissen.

Vervollständigt wird das Angebot an Notebooks auf Basis der Intel Core™-Prozessoren der zweiten Generation von den neuen Modellen der
stylischen F Serie.
FX720 und
FX620 warten mit leistungsfähiger Technik im besonders ansprechenden Design auf und setzen auf Core™ i7 oder i5-Prozessoren. Während die Grafik bei den FX-Modellen vom
NVIDIA® Geforce® GT 540M-Chip berechnet wird, sorgt beim FR720 (17,3 Zoll) und FR620 (15,6 Zoll) die
Intel® GMA 3000-Einheit für flüssige 3D-Bilder und rasante Video-Beschleunigung.
MSI Wind Pad 100W – mit neuem Wind im Tablet-MarktTop-Thema auf der CES sind die Tablet-PCs. Beim neuen
MSI WindPad 100W setzt MSI ohne Kompromisse auf vollen Funktionsumfang bei kleinsten Abmessungen und optimaler Mobilität. Mit dem rund
800 Gramm leichten und eleganten Tablet bietet MSI den idealen mobilen Partner für moderne Anforderungen. So wartet das
MSI WindPad 100W mit energiesparendem
Intel Atom Prozessor Z530, 2 GB Arbeitsspeicher, einer
32 GB SSD-Festplatte und einem leistungsfähigen
Lithium-Ionen 2-Zellen-Akku für lange Akkulaufzeiten auf. Als Betriebssystem kommt
Microsoft® Windows™ 7 Home Premium zum Einsatz, das zusammen mit der
MSI Wind Touch Pack Software intuitives und grenzenloses Arbeiten ermöglicht. Auch in Punkto Konnektivität hat MSI an Alles gedacht: Neben integriertem
Bluetooth 2.0 und
WLAN verfügt das
MSI WindPad 100W über die Anschlüsse
USB und
HDMI. Das griffig leichte und kompakte Gerät bietet ein
Multi-Touch-Display im großen
10-Zoll-Format und einer Auflösung von
1.024 x 600 Bildpunkten. Der integrierte G-Sensor richtet den Bildschirminhalt automatisch aus, der
ALS-Lichtsensor trägt dazu bei, dass die Helligkeit automatisch angepasst wird. So lassen sich Texte, Tabellen und vor allem Webseiten immer angenehmen lesen. Unter der Produktbezeichnung
WindPad 232W ist das Wind Pad mit Intel®-Prozessor und Windows® 7-Betriebssystem in Deutschland ab Mitte Januar im Handel erhältlich. Während die
Android-Version Wind Pad 100A für das zweite Quartal 2011 vorgesehen ist, können Besucher der CES sogar schon einen Blick auf das schicke Design der nächsten Wind Pad-Generation werfen.
AMD Brazos-BasisNicht zuletzt ziehen auch die neuen MSI-Notebooks auf der Basis der neuesten
AMD-Brazos-Plattform die Aufmerksamkeit auf sich. Mit dem
E-350 als leistungsstärkste Ausführung der Brazos-Prozessoren (Zacate) und der schnellen
DirectX® 11-Grafik Radeon™ HD 6310 ausgestattet bieten sich die MSI-Notebooks
CR650 (15,6 Zoll) und
U270 (12,0 Zoll) als preisattraktive Allrounder an. Das Paket aus AMD-CPU und Grafik macht 3D-Games und flüssige HD-Filmwiedergaben möglich und arbeitet besonders energieeffizient für eine lange Akkulaufzeit.