Übrigens habe ich heute bei der MSI-Hotline angerufen.....sie haben mich gleich an Medion verwiesen!
Natürlich haben sie das. Du hast letztendlich auch kein MSI-Board, d.h. kein Retail-Board, sondern ein OEM-Produkt, das unter dem Namen eines OEM-Vendors als Teil eines fertig konfigurierten Ready-Made-Systems verkauft und vermarktet wird. Aus diesem Grund findest Du auch keinerlei Spur dieser Platine auf den MSI-Produktseiten. Für den Endanwendersupport (und das betrifft auch BIOS-Updates, Treiber, Software und Handbücher) ist ganz allein der OEM-Vendor (in Deinem Fall Medion) zuständig.
--------------------
ich hätte doch zu gerne gewusst was sich wo auf dem Board versteckt und welchem Zweck es dient!
Letztendlich sagst Du uns damit immer noch nicht,
was genau Du eigentlich wissen willst. Um herauszufinden, wo Erweiterungskarten, RAM-Module, SATA-Geräte, PATA-Geräte, Diskettenlaufwerk und Prozessor hingehören, braucht man letztendlich kein spezifisches Handbuch. Die Anschlüsse sind soweit genormt, dass die Anschluss- bzw. Installationsweise auf allen Systemen gleich oder hinreichend ähnlich ist.
Wenn es Dir um bestimmte Pin-Header zum Anschluss von LEDs, Power-On-Button, Reset-Button, Lüfter, zusätzliche USB-Ports usw. geht oder um Jumper, d
ann schau auf das Board selbst nach den entsprechenden Bezeichnungen und schreib die hier rein. Diese Anschlüsse sind i.d.R. so hochgradig genormt (zumindest bei von MSI hergestellten Boards), dass die Anschlussbelegungen bei so gut wie jedem Board diesselben sind und somit Handbücher ähnlicher Boards als Referenz dienen können.