Hallo "Lolle",
Ich kann Dir eine erfreuliche Mitteilung machen...
Als ich damals die .10M-Version gemoddet habe, habe ich auch eine gemoddete .10R Version erstellt.
Ich werde die hier hochladen, aber bevor Du diese Version flashst, habe ich ein paar Fragen:
Welche BIOS-Version hast du aktuell auf dem Board, die gemoddete .10M oder die Medion-Version .10R?
Falls aktuell die gemoddete .10M Version geflasht ist
und der Rechner mit eingestecktem bootfähigem USB-Stick startet, kannst Du nämlich sehr wohl den Stick als HDD ansprechen.
Dazu musst Du den Rechner im erweiterten BIOS-Modus starten, dies wird hier beschrieben:
Erweitertes BIOS aufrufenIn diesem erweitertem BIOS findest Du dann auch wieder die Möglichkeit, den Stick als HDD
anzusprechen.
In diesem Fall besteht keine "dringende" Notwendigkeit, die gemoddete .10R Version zu flashen!
Falls allerdings die Medion-Version .10R geflasht ist, und Du die leicht erweiterten Funktionen, die das BIOS noch bis zu den M-Versionen unterstützt (Lüfterregelung und fixe 3% Übertaktung) nicht benötigst, kannst Du die von mir gemoddete (und überprüfte!) W7502MOD.10R-Version (Update Phoenix AHCI Option ROM Version auf 01.06.70, Update Intel AHCI/RAID Option ROM Version auf 9.6.0.1014) flashen, damit habe ich erfolgreich von meiner SSD (Kaltstart!) gebootet.
Bei weiteren Fragen kannst Du mir gerne über das Forum eine private Nachricht senden.
Gruß,
Volker
