Hallo Rainer,
ich möchte mich auch zu deinen "Vorwürfen" äußern...
Ja, das mit dem ISA-Slot war falsch, hatte ich ja auch schon geschrieben.
Ich bin im Moment gesundheitlich angeschlagen, ich hatte da wohl aufgrund
der langen Zeit die seit meinem fehlgegangenen Flash & der Erstellung des
BIOS-Mod vergangen ist etwas durcheinander geworfen.
Mein BIOS-Chip wurde damals von einem Dienstleister gesockelt, im laufenden
Betrieb komme ich da aber zum Wechsel des Chips nur da dran wenn keine
PCI-E Grafikkarte gesteckt ist. Deswegen hatte ich mir eine PCI-Grafikkarte
organisiert (letzter Slot auf dem Board).
Aber ich hatte damals nach dem fehlgeschlagenen Flash erfolgreich mit einem
USB DOS-Bootstick dank erhalten gebliebenem Bootblock das BIOS wiederhergestellt.
Die Mod-Versionen habe ich übrigens nur wegen fehlender SSD-Unterstützung der Medion
BIOS-Versionen erstellt, nur die ersten Medion-Versionen unterstützten nicht mehr
als 4 GB RAM, das wurde in späteren Versionen gefixt.
Das von dir geschilderte Verhalten mit 4 gesteckten RAM-Riegeln =8 GB (Notfall Boot-BIOS?)
kenne ich so auch nicht, bei mir bootete das System einwandfrei aber Windows 7 (x64)
erkannte nur 4 GB davon!
Von daher ist nicht auszuschliessen, dass die von dir benutzten RAM-Riegel in
Vollkonfiguration nicht kompatibel mit deinem Board sind.
Es ist immer sicherer, 4 exakt gleiche (Hersteller & Modell) Riegel zu benutzen,
so läuft es bei mir seit Jahren einwandfrei.
Was das Booten per Diskette angeht, vorher war von deiner Seite aus nie die Rede
davon dass du das vorhast. Sonst hätte ich dir das mit der BIOS-Größe schon mitgeteilt!
Meine Empfehlung war den Flash des Ersatz-Boards mit dem von
mir hergestelltenund erwiesenermassen zuverlässigen Bart-PE DVD ISO durchzuführen.
Mit dieser haben jede Menge vorherige User erfolgreich geflasht.
Meine Versuche mit einem USB DOS-Bootstick zu flashen haben (warum auch immer) nicht
funktioniert, da du es trotzdem versuchen wolltest (oder warum hast du dir einen Bootstick erstellt?)
werde ich dir bestimmt nicht davon abraten, bloss bezüglich der Flash-Parameter konnte
ich dir aufgrund mangelnder Erfahrung keine Empfehlungen aussprechen, so what?
Und angesichts dieses Threads in einem renommierten Board von einem "Riesen-Fake" zu
spekulieren hat ja schon was von "Alu-Hut"...
Ich sehe auch keine von deiner Seite aus "zuviel verbrauchte Energie" an der du die Schuld mir
zuschreiben könntest, die Kommunikation per Board läuft halt (wie so vieles im Leben) nicht
immer perfekt.
Und wie sieht es denn mit meiner "Energie" aus, wenn ich als Dank für meine Bemühungen
von dir auf diese Weise angegangen werde, denk auch mal darüber nach.
Gruß,
Volker
