deine daten wirst du vergessen können , was ich mittlerweile beim support von msi erlebt habe.... unfreundlich, frech, keine wirkliche auskunft.....
Hallo Claus,
man kann
keine generelle Aussage treffen ob ein Support einer bestimmten Firma gut oder schlecht ist...
Sie ist immer so gut oder schlecht wie der Mann/Frau der deine Mail beantwortet oder auf der anderen Seite des Telefons sitzt.Somit beziehen sich deine Erfahrungen nur auf den/die mit denen du in Kontakt standest...
Meine persönlichen Erfahrungen beziehen sich auf mehrfachen Kontakt mit dem Support von MSI bezüglich meines VR705 Notebooks... Die Mails oder auch der telefonische Kontakt, wo ich zurückgerufen wurde kann ich nur als Freundlich bzw. nett wiedergeben. Allerdings stimme ich dir in einen Punkt zu... \"keine wirkliche Auskunft\"
Zu diesen Thema muss ich persönlich sagen, das ich mir verarscht vor kam.
Ich habe alle Felder für die Abfragen - Typ, System, Biosversion... usw. penibel ausgefüllt und auch das Fehlerbild bis ins letzte Detail beschrieben. Außerdem habe ich den Support mitgeteilt, das einige ihrer Treiber bzw. Firmware die sie zum Download anbieten auf dem Gerät nicht funktionieren, da die Kennung für MSI geändert wurde.
Dann kam die erste Mail von MSI... Grob gesagt ein Dreizeiler, wo drin stand das ich bitte das Aktuelle Bios und EC Firmware verwenden soll.... Ein Blick auf das von mir ausgefüllte Formular hätte den netten Leuten von MSI schon darüber informiert, das alles auf den aktuellsten stand ist... Meine Info bezüglich der nicht funktionierenden Angebote auf der MSI Seite wurden schlichtweg wie alles andere ignoriert.
Nach mehreren Mails hin und her, in denen keine Besserung zustande kam, wurde mir angeboten mich zurück zu rufen. Nach Übermittlung meiner Rufnummer dauerte es keine 10 Minuten bis mein Telefon läutete.
Hier muss ich sagen, das die Reaktionszeit vom MSI Support echt klasse ist - zumindest in meinen Fall.
Der Herr am Telefon war sehr nett, allerdings ist er auf mein Problem nicht wirklich eingegangen... Ich sollte einen anderen Treiber von der globalen MSI Seite laden, der für ein anderes Gerät (Notebook) angeboten wurde. Dies sollte der aktuellste Treiber sein, und mein Problem lösen. Leider war es zu diesen Zeitpunkt nicht möglich in den globalen MSI Downloadbereich zu kommen, das ging erst 10 Minuten nach dem Telefonat.
Leider musste ich feststellen, das der dort angebotene Treiber identisch mit dem auf der deutschen MSI Seite für den VR705 war und auch damit mein Problem nicht zu beheben war.
Wie schon geschrieben, freundlich, nett, schnelle Reaktionszeiten aber keine wirkliche Hilfe...
LG
Roland
PS:
Ich kann meine Ausführungen belegen, da ich den schriftlichen Teil damals in den Problemthread veröffentlichte..
VR705 und Windows 7Beitrag 144 / 162 / 166