Ich bin so vorgegangen.
Ist schon alles richtig so Manni, nur nützt das dem TE erstmal nicht allzuviel, da hier weder Medion, noch eine *.bat im Spiel ist.
Im Fall von @Radau2003 würde ich mal so agieren:
Als erstes mal einen USB-Stick einstecken, System einschalten und ins BIOS gehen; dort nachschauen ob der USB-Stick in der Bootreihenfolge auftaucht. Wenn ja, dann an erste Stelle setzen und hoffen das auch davon gebootet wird.
Klappt das also alles, dann wird der USB-Stick wie folgt vorbereitet --->
Flashen mit USB-StickIst der Stick dann so vorbereitet, bitte anschliessend das BIOS (W6701SM7.11H) und das
Flashtool (AWFL865.exe) zusätzlich auf den Stick kopieren.
Anschliessend das System neustarten und hoffen das vom Stick gebootet wird. Wenn das klappt, dann erscheint dieser Bildschirm:
[attach]17447[/attach]
Hier dann folgende Zeile eingeben:
AWFL865 W6701SM7.11H /SN /PY /CC /CD gefolgt von der [Enter]-Taste
---------
Funktioniert das Booten vom USB-Stick
nicht, dann den herkömmlichen Weg per Diskette wählen. Auch diese muss bootfähig gemacht werden; siehe
hier.
Anschliessend erfolgt die gleiche Vorgehensweise wie beim USB-Stick beschrieben, also BIOS und Flashtool raufkopieren, usw.
Ist das Update durchgelaufen, dann ein CMOS-Reset mit gezogenem Netzstecker durchführen; siehe @mbathen:
Rechner aus, Netzkabel am Netzteil ab, mehrmals POWER ON Taster drücken.
JBAT1 auf dem Board suchen, für etwa 10 sec. umstecken, wieder zurück.
Handbuch zu Rate ziehen.
Netzteilkabel dran, Power on, beten.