Also FEHLER ist mir persönlich nur der eine aufgefallen, das wie gesagt die
- Verbindungsherstellung per WLAN funktioniert mit neuer Firmware nicht mehrDer andere Punkt ist eher eine Frage, was die Mehrheit der Kunden will und was überhaupt machbar / intendiert ist.
Befürworten würde ich wie gesagt folgendes, da es bei anderen Mediageräten auch so läuft (wenn sowas überhaupt durch die Firmware geregelt ist?; ich meine aber dass es im MSI Produktvideo sogar so zu sehen war)
- Start bei Stromzufuhr im Standby Modus, statt direkt \"on\"Wenn ich schon mal dabei bin, hätte ich auch ein paar Vorschläge, die nicht notwendig sind, für mich die HD1000 noch etwas aufwerten und die Verwendung erleichtern würden.
Ich schreib einfach mal die Punkte auf die mir eingefallen sind, evtl. ist einiges auch gar nicht technisch umsetzbar / zu aufwendig oder würde über die vom Hersteller intendierte Funktiontliät des Gerätes hinausgehen - dann halt einfach ignorieren ^^
Vorrangig stört mich ein wenig, dass man sich noch ziemlich viel durchklicken muss, bis man mal da hin kommt, wo man hin möchte.
- Startoberlfäche des \"on\" Modus direkt IM Browser. Die neue Firmware hat zwar schon mal den Vorteil, dass der Browser als Punkt ausgewählt ist, aber diesen Klick könnte man sich ja auch sparen. Standardmäßig wird man ja wohl auf Medien abpsielen wollen, die anderen beiden Funktionen (Setup / Kopieren) braucht man ja seltener und sind in diesen Fällen ja auch schnell erreichbar.
- (Optionales?) Ausblenden nicht freigegebener Ordner im Netzwerk (macht die Sache deutlich übersichtlicher und erspart einem das Scrollen)
- Die Shortcut Funktion finde ich sehr praktisch, aber irgendwie hatte ich da eher erwartet, dass man sowas auch gleich für spezilelle Ornder festlegen kann. 99% meiner Zugriffe erfolgen auf die Ordner \"Filme\" und \"Musik\" auf der angeschlossenen Festplatte bzw. gleichnamige Ordner im Netzwerk. Man ist mit den Shortcuts zwar schneller bei den Netzwerkquellen, trotzdem muss man sich immer erst durch die ganzen Laufwerke und Ordner klicken, um mal ans Ziel zu gelangen. Könnte auf jeden fall schneller gehen...
- Irgendeine Auswahlmöglichkeit, um verschiedene Songs in spezieller Reihenfolge abzuspielen, also eine Art Playlistfunktion oder Kompablität zu Playlist-Dateiformaten (oder geht das bereits irgendwie?)
- Beim Abspielen von Musiktiteln wäre es optisch auch ganz schön, wenn gleichzeit das Albumbild (folder.jpg), falls eines vorhanden, mit angezeigt würde, würde den schwarzen Bildschirm etwas aufpeppen
- Ich habe viele englische AVI Filme, mit entsprechender TXT Datei für die Untertitel. Am PC kann man die über den VCL Player zusammen abspielen, wäre natürlich toll, wenn das die HD1000 die TXT als Untertitel erkenn würde, wenn AVI und TXT Datei im selben Ordner liegen (ich vermute aber mal dass technisch nicht machbar ist).