Die TV Anywhere II (black) PCI Karte hat einen USB Chip, deshhalb braucht man auch einen aktuellen USB Treiber!
Der originale Treiber von MSI
http://www.msi-computer.de/service/download/driver-1000012.html?PHPSESSID=9fdd8d959d43b8aaad8fcf2a6b6aba07ist völlig identisch mit dem Treiber vom USB TV Stick HD STAR von Geniatech
http://www.geniatech.com/dwonloadf/support_dvbs.aspoder von HD STAR von mygica
http://www.mygica.com/download/d_dvbs.aspAber leider gibt es dort auch keine neueren Treiber. Wenn man die original MSI Treiberdatei durchsucht, findet man dort die Datei:
cydtv.sys
Das ist der eigentliche USB Treiber und das Problem liegt genau dort! Wenn man googelt, wer diesen Treiber entwickelt hat, kommt man auf folgende Seite:
http://www.runscanner.net/lib/cydtv.sys.htmlScheinbar stammt der Treiber also von TerraTec, also müsste auch dort am ehesten ein aktueller Treiber zu finden sein, und der ist dort:
http://www.terratec.net/de/produkte/treiber/produkte_treiber_de_131009.htmlMan lädt folgenden Treiber herunter: \"Cinergy S 2 USB HD - BDA Treiber\". Bevor man den Treiber installiert, muss man im Gerätemanager den originalen Treiber zuerst deinstallieren. Dann den Terratec Treiber installieren. Die Aufforderung am Schluss, das Gerät zu entfernen und wieder anzuschließen kann man getrost ignorieren. Danach muss man den original Treiber wieder installieren, aber man muss aufpassen, wenn die Frage kommt, ob die Datei \"cydtv.sys\" überschrieben werden soll, muss man auf
nein drücken, denn sonst hätte man wieder den alten USB Treiber. Danach den Computer neu starten. Jetzt dürfte es keine Probleme mehr bei Standby oder dem Ruhemodus geben.
Den Treiber von Terratec kann man bei \"Systemsteuerung - Software\" getrost wieder löschen, denn der neue USB Treiber wird dabei nicht gelöscht. Warum, weiß ich auch nicht. Es wäre dennoch gut, zuvor den Treiber zu kopieren und irgendwo zu speichern.
Hier ist der neuer Treiber auf dem Computer zu finden:
windows, system32, driver, cydtv.sys