Also ich hatte bereits bevor ich auf dieses Forum bzw. Thema gestoßen bin eine Anfrage an den Support geschickt. Da ich Zehn Tage auf eine Antwort warten musste, habe ich parallel nach Hinweisen bzw. Lösungen im www gesucht und auch hier gepostet. Die Antwort war dann sehr ernüchternd, ich solle das Gerät zur Reparatur einsenden. Da sich zwischenzeitlich noch die ein oder andere neue Erkenntnis ergeben hat, habe ich diese auch noch zu \"Papier\" gebracht und angefragt, ob es nicht eine andere Lösung gibt, da ich nicht wochenlang auf den AIO verzichten kann. Nach einigen Tagen, dann wieder eine scheinbar vorgefertigte Standartantwort, dass Angaben unter anderem zur Hardwarekonfiguration fehlen würden. Dabei steht doch mit Angabe meines Gerätes im Formular die Hardware fest und den Fehler habe ich so gut wie es mir, als nicht PC-Spezialisten, möglich ist beschrieben!? Auf die Frage welche Informationen ich noch beisteuern solle und wie die weitere Vorgehensweise sei, warte ich wieder seit Tagen auf eine Antwort.
Unter Support stelle ich mir, bei einem Gerät für 1500€, etwas anderes vor. Mein Panasonic Fernseher hat nicht mal die Hälfte gekostet, einen Tag nach meiner Mail an den Support hat mich ein Techniker angerufen, ist die Problematik mit mir durchgegangen und einen weiteren Tag später, wurde bei mir vor Ort das defekte Netzteil ausgetauscht.
Versteht mich nicht falsch, der AIO ist bestimmt ein schönes Gerät und es kann auch immer mal etwas kaputt gehen, aber der \"Support\" von MSI hat bei mir jetzt schon dazu geführt, dass ich den Kauf bereue und am liebsten auf ein anderes Gerät und somit einen anderen Hersteller umsteigen würde.