Alles klar. Hab nun auch alles im BIOS eingestellt und hochgefahren sieht soweit wirklich gut aus. Sollte dennoch was sein weiß ich ja jetzt wies geht.

Verlinkt habe ich nun auch im anderen Thread und ja damit wäre es das dann wohl wirklich.
EDIT: Hab nun noch etwas weiter getestet mit verschiedenen Kombinationen - lag doch nicht an den 3 BIOS Files sondern am FAT statt FAT32 format des Sticks.
Zusammengefasst also die Recovery Lösung für den Fall, dass man nicht mehr ins BIOS kommt, das MB aber noch reagiert (zumindest derzeit aufm P55-GD65):
1.) USB Stick FAT 32 Formatieren und BIOS File in dem Namen in dem es runtergeladen wird, derzeit also A7583IMS.1XX (XX jeweilige Version).
2.) Es können beliebige Versionen enthalten sein also A7583IMS.170/A7583IMS.180/A7583IMS.190/A7583IMS.1A4 ^^ alles kein Problem. Kaum ist es frisch FAT formatiert und enthält auch nur 1 File hängt M_Flash sich trotzdem auf während man nach dem File \"browst\".
3.) WICHTIG ist aber dass mindestens ein File das gleich oder höher der aktuell geflashten (defekten) BIOS Version ist, denn wärend er versucht vom BIOS zu booten sucht er scheinbar nur nach gleichen oder höhreren Versionen. In M-Flash kann dann eine niedrigere geflasht werden.
4.) Alle USB Geräte und Festplatten abhängen, CMOS Reset, PS/2 Tastatur und USB Stick einstecken und einschalten.
5.) Entweder piepst er nun von selber 4x oder man muss CTRL+POS1 beim Start gedrückt halten bis er das tut.
6.) Nun versucht er vom USB Stick zu booten. Dabei muss man nichts weiter tun als zu warten bis er neu- und letztendlich M-Flash startet. (Sofern bei dem Auslesen des Files nichts schiefging was nicht der Fall sein sollte wenn man 2. und 3. beachtet hat - und ev. auch nur saubere Files direkt von MSI geladen hat)
7.) Nun Enter (M-Flash wird geöffnet)\\Pfeil Runter (Load BIOS)\\Enter\\Pfeil Runter (auf Update BIOS)\\Enter\\*Zu dem Flashfile navigieren (müsste Enter\\Pfeil Runter\\Enter\\Pfeil Runter sein) und Enter*\\Pfeil runter auf YES\\Enter
8.) Jetzt sollte er den Flashvorgang starten - bootet von alleine neu - sicherheitshalber hier nochmal abschalten und CMOS Reset, danach BIOS konfigurieren - fertig.
Ubrigens um normal zu flashen (also wenns keine Probleme gibt/man ins BIOS kann) sind nur die Punkte 1.) 2.) 4.) [hier nach dem Einschalten F1 drücken - geht hier ja - und zu M-Flash navigieren)] 7.) 8.) zu beachten.
So ne Anleitung hätt ich mir gewünscht, dann wäre das ganze schneller gegangen.

^^