Hallo alle zusammen, ich versuche schnell weiter zu helfen. Das selbe ist mir auch gestern passiert, evtl. kann man System ohne Aufwand zum laufen bekommen.
es gibt immerwieder den selben BIOS ROM Checksum error, was immer das bedeutet
Wenn Fehler am Monitor erscheint, dann lebt PC noch, fehlt BIOS Einstellung wegen Bios zurück setzung (CMOS Clear).
Man geht mit Taste ins BIOS und stellt wichtige Einstellungen ein und mit Taste speichern (Datum, Uhrzeit, angeschlossene Laufwerke, Boot Reihenfolge u.s.w. - beim bedarf kann man im Mainboard Handbuch nachschlagen)
Beim Booten will er nich nur ein Diskettenlaufwerk haben
vermutlich bekommst du eine Meldung \"Floppy disk(s) fail (40)\", das bedeutet das du kein Diskettenlaufwerk angeschlossen hast.
habe ich mein altes Diskettenlaufwerk rausgekramt und an einen anderen Rechner geschlossen
Das muß im BIOS unter \"Standard CMOS Features/Floppy Drive A\" ausgestellt werden auf \"Not Installed\". Beim Bios zurück seztung stellt sich alles auf Standart Werte zurück und Standartmässig 1,44\" Diskettenlaufwerk vorhanden.
Wichtig ist das unter \"Standard CMOS Features\" werden DVD-Rom und Festplatte angezeigt. Wenn \"Ja\" dann kann man unter \"Advanced BIOS Features/Boot Sequence/*** Start Reihenfolge einstellen und mit speichern.
Betriebssystem sollte nach dem Neustart normal hochfahren. Gibt\'s Ausnahme, z.B. wenn Betriebssystem mit Bluescreen neustartet, kann evtl. durch aktiviertes RAID Controller veruhrsacht werden, mechanisch ändert sich nicht, nur sollte man unter \"Intergrated Peripherals/IDE Device Configuration/SATA Mode\" von \"IDE\" auf \"RAID\" andern und nochmal speichern.
Ich habe nach dem Update andere Probleme, Netzwerkarte funktioniert nicht mehr richtig, keine MAC Adresse (nur 6x FF), gesendete Packete Ja, empfangene Nein. Eben BIOS Beta Ver. 3.32 gefunden, sonst versuche wieder der alte Ver 3.0 aufzuspielen.
Ich hoffe geholfen zuhaben.
MfG Alexander Fuchs
[/size][/size][/size][/size]