Wie funktioniert das mit dem CMOS-Reset mit gezogenem Netzstecker ? Auch das mit dem : im BIOS \"Optimized Defaults\" ?
Wirf mal einen Blick ins Handbuch und lokalisiere den JBAT1-Jumper auf dem Board. Netzstecker ziehen, JBAT1-Jumper von Pin 1-2 auf Pin 2-3 für ein paar Sekungen umstecken und dann wieder zurückstecken. Alternativ: Netzstecker ziehen und die CMOS-Batterie für eine Weile komplett entfernen.
Wenn Du das System anschließend wieder startest, wirst Du aufgefordert, entweder F1 zu drücken, um ins Setup zu gelangen, oder F2 um fortzufahren. Hier drückst Du F1 und navigierst dann auf \"Load Optimized Defaults\", dann Enter drücken mit F10 speichern und das Setup verlassen.
Vista Version gibt es nicht war Vorinstalliert
Vorinstalliert und konfiguriert wahrscheinlich für eine andere Hardware-Konfiguration. Kannst Du knicken, denke ich.
---------------------
hatte oben nur die Daten eingefügt :
Ja, habe ich gesehen, ich verstehe nur nicht, was sie bedeuten sollen...
Angaben auf Karton vom Mainboard, was mir zugesendet wurde und identisch zum defekten Board :
GA-EG41MFT-US2H
Intel G41/ICH7/Socket775/rev.1.0
PCI-Ex16/ PCI-Ex1/Micro ATX
4DDR3 Dual-CH/8-CH HD Audio
GbE LAN/4 SATA 3GB/s1394
Auf dem Karton steht als Coveraufschrift :
Ultra Durable 3 Motherboard
EG41MFT-US2H
Wenn Dir ein Mainboard zugesendet wurde, das GA-EG41MFT-US2H (Gigabyte) heißt, und wenn Du das nun verwendest, warum reden wir denn über ein MSI-P6NGM-Board?
----------------------
Was ist mit dem Rest Deiner Systemkonfiguration? -->
Wichtige Angaben zum System und der verbauten Komponenten