Mir sind 2 weitere Gemeinsamkeiten mit dem WulleBulle aud dem anderen Thread aufgefallen neben der Logitech G15:
Ich hab auch eine ATI HD 5870 (Sapphire) und meine Systemplatte ist auch eine Intel Postville SSD, allerdings nur 80 GB gross, welche am einem der zwei Sata 6GB Controller hängt.
Ich hab heute die Logitech Treiber komplett deinstalliert und eine alte PS2 Tastatur drangehängt. Keine Änderung, nach dem Aufwachen crasht mein System.
Gerade war es sogar 2 Mal, dass während dem Reboot das System gefreezed ist. Ich kam bis zum \"Windows wird gestartet\" Bildschirm und dann, Freeze. Ich merke das dann immer sofort, weil meine G15 und Maus (Razer Naga) nicht mehr beleuchtet ist. Kein Button hat dann eine Wirkung, musste wiedermal das Netzteil ausschalten.

Das kann ja auf die Dauer auch nicht gesund sein für den PC denke ich...
Ich hab übrigens das BIOS 1.3B7.
ATI Catalyst 10.4
Logitech Set Point war lgps304_x64
SSD Firmware 02HA
USB 3.0 Treiber aktuell
Sata 6 Treiber über Windows Update aktuell
WulleBulle hat etwas vom Controll Center erwähnt. Das Programm hab ich auch mal installiert gehabt. Aber beim ersten Start (kein OC) war da ein Warnpiepen ohne erkennbarer Ursache (beim ersten Start hat man noch nicht so den Überblick wo das Problem sein kann) und dann crashte mein System. Ich hab dann in einem Forum gelesen, dass es offenbar Probleme mit dem Controll Center gibt, ganz besonders unter 64bit Systemem.

Ich hatte dann irgendwelche Probleme (schlagt mich nicht, ich kann mich nicht mehr erinnern was es war) aber daraufhin hab ich das Controll Center wieder deinstalliert, und dann ist das System wieder gelaufen.
Btw, WulleBulle: Ich konnte may System auch nur mit der USB Maus erwecken, die G15 hatte keine Wirkung. In dem netten Programm MSC Standby Tool wird auch nur meine Razer Naga angeführt, welche das System erwecken kann, die G15 erschien dort auch nicht. Mit der alten PS2 Tastatur funktionierts wieder.
Ich versuch jetzt noch nach diesem Post, schnell mal die SSD auf einen \"normalen\" Sata Controller zu hängen (ist mir erst jetzt beim Schreiben eingefallen)
Ich poste in einigen Minuten das Ergebnis.
Grüsse, Zai
EDIT:
Ich glaubs ja nicht!!
Nachdem ich die SSD auf den alleinstehenden Sata Controller gehängt habe (müsste der Sata 9 JMB363 sein), funktioniert das Aufwachen!
Als bei den POST Meldungen stand: \"No virtual Disk\" (ok, das war vorher auch so) und \"No physical Disk\" stand, dachte ich omg, was ist denn jetzt wieder? Aber das System ist hochgefahren.
Ich also in den Standby, Klick auf die Leertaste und der PC erwacht. Ich warte schon auf den Crah, aber nichts. Das System läuft!! Gibts net, dachte ich. Nochmal versucht. Beim Erwachen (ohne Crash) kam dann das \"Geräteinstallationsfenster\" mit den Meldungen: \"Marvel 91xx Sata 6G Controller: Verwendung jetzt möglich\", und \"Marvel RAID Console: Verwendung jetzt möglich (nach ein paar Sekunden Windows-Update-Suche).
Also im Moment ist mein Problem gelöst. Werd wieder die G15 Treiber installieren und weiter beobachten und bangen.