Wieso geht das denn nicht? Sind es nicht die selben boards?
Jain; es gibt zwar Fälle in denen in OEM-PCs durchaus \"echte\" MSI-Boards verbaut wurden, im Falle des MS-7366 dürfte das aber nicht der Fall sein.
Auf einem OEM-Board kommen beispielsweise bestimmte Hardwarekomponenten zum Einsatz, welche auch nur durch eine eigens zu diesem Zweck programmierte BIOS-Version (in diesem Fall Medion) angesprochen werden. Flasht man nun ein natives MSI-BIOS auf derlei Boards, so könnte es passieren, das eben diese HW nicht initialisiert werden kann und der Screen aus diesen Gründen dunkel bleibt. Im Endefeffekt wäre das Board dann unbrauchbar und müsste von Medion recovert werden.
Desweiteren nutzt man auf diesen OEM-Boards sehr gern abgespeckte BIOS-Versionen (ohne irgendwelche OC-Menüs) um den Support möglichst kostengering zu halten. Aus diesem Grund wird dir auch das allerneuste Medion-BIOS nichts nützen, denn auch dort wirst du höchstwahrscheinlich nichts in Bezug auf OC vorfinden.
Naja, dann lass ich es sein
Mit Sicherheit der beste Weg, wenn du keine weiteren Probleme mit dem Board hast.