Wundere mich nur das der Prozessor Älter is als das Bord !
Das ist ja gerade der ausschlaggebende Grund. Ein Sockel-775-Pentium 4 ist auch deutlich älter als ein P45-Board, trotzdem (oder vielleicht gerade deshalb) läuft der nicht (kein einziger P4 dieser Passform taucht in der CPU-Support-Liste auf). Dass der BIOS-Support bei Mainboards nach einer gewissen Zeit eingestellt wird, ist ebenfalls üblich und 2 Jahre sind hier nicht selten die magische Grenze (und so lange ist das Board mindestens auf dem Markt).
das is dann wohl mein erstes und Letztes Bord von MSI sein schade schade !
Das ist Deine Entscheidung, klar. Klingt aber mehr nach Trotzreaktion... Wie ich oben schon anmerkte, taucht diese CPU-Variante nicht in der CPU-Suppport-Liste auf und wäre somit von Anfang an ein Fragezeichen gewesen. Ein (wenn auch begründetes \"müsste eigentlich laufen\" ist immer noch ein Konjunktiv und ob es tatsächlich funktioniert, zeigt sich dann eben erst beim Testen (wie immer und auf jedem Board in solchen Fällen).
Klappt es nicht, dann heißt es wie immer schon: kompatiblen Prozessor verwenden oder ein Board nehmen, dass zum Prozessor passt.
-----------------------------
Was die Möglichkeit eines BIOS-Updates betrifft, so würde ich bei der Antwort vom deutschen Support nicht stehen bleiben. MSI Deutschland bringt keine BIOS-Versionen heraus und hat auch keinen direkten Einfluss auf die BIOS-Entwickler in Taiwan.
Schildere das Problem mal dem MSI Support in Taiwan:
-->
http://support.msi.com/... und sag denen einfach (um die Dringlichkeit der Lage deutlich zu machen), Du hast hier eine Reihe von Systemen mit dieser Konfiguration und diesem Problem, deshalb einen Berg verärgerter Kunden (oder sowas) und sag denen, dass dies, wenn das nicht behoben wird, Dein letztes MSI-Produkt war. Bitte um sofortige Weiterleitung des Problem an die BIOS-Entwickler,
vielleicht gibt es dann noch ein BIOS-Update, das Support für diesen Prozessortyp gewährleistet.
-----------------------------
Ansonsten:MSI hat auf Anfrage eines Users für Dein Board ein Sonder-BIOS mit freigeschalteten OC-Optionen herausgebracht. Es würde Dir erlauben, den FSB-Takt anzuheben. Ob 229 MHz drin sind, um den Prozessor auf ~3.2GHz zu bringen mit einem x14 Multiplikator, weiß ich nicht. Von User-Berichten ist mir aber bekannt, dass 223 MHz ein übliches stabiles Ergebnis ist und das wären dann immerhin 3,122 GHz.
Das BIOS findest Du bei Bedarf hier:
http://forum-en.msi.com/index.php?topic=120563.0