MSI macht mit diesem Logo Werbung:
[attach]16342[/attach]
Was ist an den 15 Stunden dran? Es gibt böse Zungen, die den Herstellern maßlose Übertreibung von 30% vorwerfen.
Ich habe den Test gemacht.
Erstmal ein paar Bemerkung zu den Voraussetzungen. Auf dem Book muß der MSI System Control Manager (SCM) installiert sein (original installiert). Mit den Tasten
Fn und
F10 lassen sich verschiedene Betriebsmodi einstellen. Im Wesentlichen verändern sie die Taktfrequenz und die Helligkeit vom LED-Backlight.
Die Taktraten liegen bei rund 800MHz, 1000 MHz und 1700MHz. Die Helligkeit kann man schlecht messen, aber selbst im ECO-Modus konnte man noch gut Filme gucken.
Die Akkulaufzeit ist vom Energieverbrauch abhängig:
ECO-Modus mit Display: 5100mW
ECO-Modus ohne Display (externer Monitor): 4500mW
Movie Modus mit 720p: 11000 mW
Movie Modus mit AVI: 9500 mW
Movie Modus mit DVD-Image (VLC): 10000 mW
Gemessen habe ich die Werte unter anderem mit dem Programm BatteryMon:

Bei 720p kann man 6 Stunden Film gucken. Ich finde, das ist Spitze. Filme mit 720p spielt er problemlos ab. Bei 1080p fängt er an, etwas zu ruckeln.
Für dem Akku habe ich eine Kapazität von 64169mWh ermittelt. Dabei ist der Akku schon einige Wochen intensiev gelaufen. Bei dieser Kapazität und dem ECO-Modus mit externem Display habe ich eine Akkulaufzeit von ca. 14,5 Stunden (für die Tests wurden zusätzliche Dienste in Windows 7 nicht deaktiviert!). Ich finde, eine beachtliche Leistung und sehr dicht an den 15 Stunden.