Hi, ich habe genau das selbe System.
Auch die selben Hersteller und Modele.
Ich weiß was Du meinst aber das Du
Gleiche Hardware hast bedeutet im Hightech Zeitalter nicht viel.
G.Skill gibt bei diesem Model auch Maximal 1.5V an, da frage ich mich ehrlich gesagt wie ein gewisser Herr Jack eine Vcore von 1.6V oder gar 1.65V zum Testen empfiehlt.
Deine Wortwahl bzw. Ausdrucksweise ist grenzwertig und sollte von Dir nicht weiter in der Weise betrieben werden(Stichwort:Respekt).
Die Spannungen die Jack zum testen empfiehlt sollten keine Probleme bereiten, weder den RAM´s, noch der CPU.
Vorallem stimmt die Aussage nicht das man beim OC die Spannung vom RAM erhöchen muss.
Wenn das Deiner Erfahrung entspricht bin ich froh.
Meiner Meinung nach kommt das ganz auf den speziellen Fall drauf an, nicht jeder RAM ist gleich gut zu takten.
Ich muß bei meinen Domis schon mal an der Schraube(V) drehen um die 1866MHz zu stabilisieren.
Ich würde da eher auf ein Defektes Mainboard tippen.
Natürlich sollte man auch einen Kaputten RAM nicht ausschließen.
Darum wenn möglich anderen RAM testen, ist evtl. die schnellste Variante.
Um noch mal ein anderen Aspekt aufzugreifen
Dabei gibt es einfach Ausführungsbeendigungen (\"Back to Desktop\"),
Das spricht in meinen Augen eher für bzw. gegen die GraKa bzw. deren Treiber.
Jo, alles in allem ziemlich vertakt weil 3 verschiedene User mit ähnlichen Fehlern und ähnlicher HW(bzw. gleichem Board),
und alles Mutmaßungen aber vielleicht hilft der eine oder andere Gedankengang dem bugmeplz,HobbyBauer,eilion.
Es wäre auch immer gut, wenn Ihr euer spezielles Problem dem
Online Customer Service mitteilt,
evtl. können Sie das Problem nachstellen und eine Lösung anbieten.
@eilion schön, dass Du Dich meldest und zumindest Deinen Fall aufklärst.
MfG anDrasch