Hallo,
ich bin derzeit dabei meinen i7 920 D0 zu übertakten und muss diesbezüglich die Vcore erhöhen. Leider kann ich die Spannung nicht direkt einstellen, sondern zur zum Referenztakt erhöhen oder senken.
1. Frage: Was ist der Referenztakt bei einem i7 920?
Ich teste derzeit alle Multiplikatoren bei einem BCLK von 200 und bei folgende Werte bei einer QPI Spannung von +0.010 zum Referenztakt:
14. und 15. Multi - vcore +0.040V
16. und 17. Multi - vcore +0.050V
18. und 19. Multi - vcore +0.070V
Unter Windows zeigt mir CPU-Z in etwas die korrekten Werte. Es variiert immer etwas, aber wenn ich die vcore von +0.050V auf +0.070V stelle, dann hebt sich Core Voltage in CPU-Z etwa um 0.020V an (glaube ich). Wenn ich nun den 20. Multiplikator testen will, dann bricht prime sogar mit +0.130V ab. Derzeit habe ich den BCLK auf 195 gesenkt und habe die vcore auf +0.090V gestellt. CPU-Z zeigt jedoch eine Core Voltage von 1.240V an. Es scheint so, als ob die Einstellungen im BIOS ignoriert werden, wenn der 20. Multi genutzt wird.
2. Frage: Kann das sein?
Des weiteren wird im BIOS die aktuelle Spannung der CPU angezeigt (unter der Einstellung der vcore). Hier habe ich unterschiedliche Werte. Wenn prime in Windows erfolgreich läuft, zeigt mir das BIOS eine vcore von 1.1xV an. Wenn es jedoch Probleme gab, dann steigt die vcore auf 1.2xV und wenn der 20. Multi genutzt wurde, wird nach einem Neustart sogar 1.3xV angezeigt.
3. Frage: Wie kann das sein?
Gruß,
neo n