Mit reiner CPU Power kommt man bei CAD nicht weit. Große Baugruppen
(>2,5GB RAM) bekomme ich mit meiner Quadro FX 1700 nicht Ruckelfrei gedreht...
Es geht um die VM, die läuft damit reibungslos.
Die großen Baugruppen oder Assembly Designs lassen sich schon
ruckelfrei drehen, dann sprengen die Kosten für die Hardware den
Rahmen, wie z.b.für eine Quadro FX 5600 die sicherlich mehr als
1000 € kosten dürfte.
Also lassen wir mal die Vernunft siegen und leben mit dieser
Lösung weiter, weil ein wenig ruckeln gehört zum Geschäft.
Nur läuft z.b. Catia genauso schnell im VM mit Quemu wie unter XP,
das die Perfrmance nicht reicht wäre mir nicht bekannt.
Lies dich mal ein wie viele Cad unter Linux VM laufen haben.
Wofür große Unternehmen VM verwenden, die Anwendungsgebiete
sind enorm.
Das heisst das Virtuell Maschinen wie Quemu sehr leistungsfähig sind.Gegen Linux habe ich absolut nichts. Unsere Beamline wird z.B. fast komplett von
3 Linux-Rechnern gesteuert, aber eben nur fast, wenn\'s nach mir ginge, würde ich
komplett nur auf Linux setzen. Nur für jedes Gerät die Software selbst zu schreiben,
ist auch nicht das Wahre... Und das ist eben die Problematik nicht alles bekommt
man unter Linux zum Laufen und Emulation bzw. VM ist in vieler Hinsicht keine
akzeptable Lösung.
Ja klar ich verstehe deine Problematik schon, nur sind das die
Hersteller deiner Maschinen, die das für sich so entschieden
haben. Ist alles korrekt, sind für dich Nachteile die du darin siehst.
Aber wie alles Vor- und Nachteile hat so sehe ich z.B viele
Dinge wo Windows nicht, sondern Linux installiert ist:
dbox2
Wlan Router ( können viel mehr wie ein normaler Router kann)
Bar Code Scanner an Supermarkt Kassen (kürzere Bootzeit, keine Kosten)
Embedded PC (Micro PC) mit LINUX Betriebssystem (leichter zu programmieren)
3-D Messmaschinendie mehrzahl der 3-D Messmaschinen laufen auf HP-Ux das hat
sich wegen jahrelanger geringer Störanfälligkeit bewährt.
und viele mehr...
Wie man sieht hat alles seine Vor und Nachteile, also
kein Grund sich zu ärgern, sondern damit zu leben.
ein HDD Modding TippLinux PowerMusik machen mit Tesla Spulenmfg
