Das Thema 3D war bei vielen Ausstellern ein Thema. Dabei gab es mehrere Lösungsansätze, die alle ihre Vor- und Nachteile hatten. Ein Anbieter hatte eine Version, die konnte man ohne Brille betrachten. Das 3D-Bild konnte aber immer nur ein Betrachter sehen, der von der Cam erfaßt wurde und für den dann das 3D-Bild errechnet wurde. Alle anderen Anbieter haben mit Brillen gearbeitet. Teilweise mit aktiven Brillen, also mit Brillen, die das Bild selber dargestellt haben. Die waren von der Qualität aus meiner Sicht am schlechtesten. Dann gab es die Anbieter mit Filterbrillen. Hier gab es auch Anbieter, die noch mit der rot/blau-Brille gearbeitet haben. Besser fand ich die Lösung mit Polarisationsfiltern. So hat es auch MSI gemacht. Die Livedemos waren sehr beeindruckend. An drei Rechnern konnte man spielen, was das Zeug hält.
MSI hat dieses Jahr sehr stark auf Informationen gesetzt und nur nutzernahe Demonstrationen aufgebaut. Es gab dieses Jahr sehr viele MSI-Mitarbeiter, die Auskunft gegeben haben. Aus meiner Sicht fand ich den MSI-Auftritt dieses Jahr sehr gut.
Hier irgendwo dazwischen ist red2k: