Moin Leute,
Ich habe ein Problem mit meinem bisher 3 Jahre altem PC System.
Zuerst startete er noch mit der Meldung \"Warning: too many cold reset due bios post, system might be incorrectly overclocked\"
Dabei habe ich gelesen, dass diese Meldung auf ein Überhitzen des Systems zurückzuführen sei. Daraufhin hab ich dann direkt mal meine alte WLP durch eine neue MX-2 WLP ausgetauscht. Das Ergebnis laut AIDA64 war eine Temperatursenkung von rund 50 auf 30 Grad im Normalbetrieb.
Doch jetzt habe ich ein neues Problem: Wenn ich versuche, meinen PC zu starten, dreht der Lüfter des Netzteiles oder Prozessors (weiß nicht genau welcher) voll auf und der PC schaltet sich ab, worauf die Betriebsleuchte nurnoch blinkt. Dann muss ich ihn hinten am Netzschalter ausschalten und kann es dann erneut probieren. Oftmals brauche ich 2-10 Versuche, bis mein PC dann wie durch ein Wunder ganz normal hochfährt und stabil läuft :/
Weiß vielleicht einer von euch, wodurch das vorkommen kann?
System:
MSI K9AGM4 (MS 7373) Mainboard (CPUZ: Brand: American Megatrends Inc. Version: V1.6 Date: 12/24/2009)
AMD Athlon x2 3800+ @ 2 GHZ
NVIDIA Geforce 9400 GT 512 MB @ 550 MHZ
1x CNMemory 2GB RAM DDR2
Das CMOS habe ich auch bereits geleert und im BIOS die optimierten Standardeinstellungen geladen
Leider kann ich euch keine genaueren Daten gerade liefern, da ich meinen PC nur ungern jetzt abschalte, da er sich sonst wieder nichtmehr starten lässt
Ich hoffe ihr könnt mir trotz mangelnder Systeminformationen helfen und ich bedanke mich direkt im vorraus für jede Hilfe.
Mfg,
RG