Ich bin ganz schön platt ... das Austauschboard hat nicht mal eine Woche gehalten

. Dabei hab ich bisher noch nicht einmal daran gedacht OC auszuprobieren. Selbes Fehlerbild wie zuvor: Rechner friert mitten in einem Spiel ein ---> Reset, Windows bootet, bleibt dort hängen --> Reset, komme nur noch ins Bios um Temperaturen/Spannungen zu kontrollieren --> Reset, tot ... kein Piep mehr.
Ich denke an der Stelle kann ich mir das Testen ersparen. Und ich glaube auch, dass ich in Zukunft mit dem Board nicht glücklich werde, selbst wenn ich wieder Ersatz erhalten sollte. Am Ende raucht noch eine meiner anderen Komponenten ab :(.
Ich habe diesmal die Spannungen des Netzteils und gesamten Stromverbrauch überwacht, um auszuschließen, dass nicht doch etwas anderes das Mainboard in die ewigen Jagdgründe schicken könnte. Was mich zudem wundert ist, dass die Komponenten, die ich verbaut habe nicht einmal große Stromfresser sind. Denke die 9800GTX+ ist da sogar noch harmlos im Vergleich zu den GTX-Karten.
Auffällig war allerdings, dass die Heatpipe auf den Spannungswandlern/NB äußerst heiß war, obwohl ich dort 2x 80mm Lüfter zu stehen habe. Wie heiß muss das Teil erst werden, wenn die nicht aktiv gekühlt werden? Hinzu kommt, dass mein Gehäuse dauerhaft offen ist.
Das ist jetzt übrigens dritte Mainboard, dass auf die gleiche Art und Weise gestorben ist. Das erste hatte ich auch nur eine Woche, das zweite starb vor nicht ganz 2 Wochen, nun das dritte.
Da ich SLI ohnehin nicht wirklich einsetzen werde, kann ich auch gut und gerne auf einen Intel-Chipsatz wechseln. Mein Eindruck ist, dass die in ziemlich jeder Situation zuverlässiger zu sein scheinen, als die nVidia-Chipsätze. Wäre jemand so nett und könnte mir eine Empfehlung geben? Habe schon gemerkt, dass X48-Boards schon fast erschwinglich sind.
Gruß Khyradin
