Hallo
Auch wenn das Thema schon alt ist kann man da schon helfen.
Es gibt da 2 Möglichkeiten eine schwere über die /etc/X11/xorg.conf
diese manuell über Vi oder Vim konfigurieren und den Monitor eintragen.
Nönö das muss man nicht
Das geht so, einfach die xorg.conf sichern damit für den Fall einer
Fehl Konfiguration diese nicht futsch ist, die xorg.conf schreibbar
machen.
cp /etc/X11/xorg.conf /etc/X11/backup_xorg.conf
chmod 777 /etc/X11/xorg.conf
Ok das Problem ist jetzt fast gelöst.
Jetzt ist nur noch folgendes zu tun, einfach eine Konsole
öffnen und das eintippen
nvidia-settings

@Voila ein sehr luxuriöses X-Window öffnet sich und es ermöglicht mir
eine ganz einfache Display Konfiguration, man geht dazu nur auf den
Eintrag: X Server Display Konfiguration stellt dort den Monitor (Model: )
ein und die Auflösung und speichert die Konfiguration in die jetzt
beschreibbare xorg.conf (Save to X Configuration File), schon klappt
das mit deinem L(iquid)C(rystal)D(isplay).
Es ist auch schon sehr lange lange Dualscreen möglich, mit darüber, darunter,
rechts, links liegenden Screens dazu sind unendlich viele Konfigurationen
möglich.
War doch ganz einfach oder etwa nicht?
Mit etwas mehr Erfahrung kann man noch manuell mit Vi
an der xorg.conf Hand anlegen dann ist wirklich jedwede
gewünschte Konfiguration möglich.
Auch Dual Screen mit 2 unterschiedlichen Auflösungen sind dann möglich,
ist bei Shootern genial wenn man mit geringster Auflösung sehr genau
zielen kann.
mfg
ein Nobody :winke