[font=\'"\']Netzwerk und WLAN mit Komfort und Leistung aus der Steckdose
[/font][/b]
Frankfurt
am Main/ Taipeh, 23. September 2009. Schnell und sicher über das hausinterne Stromnetz zu Surfen ist für den stationären Desktop-PC in Nähe einer Steckdose eine attraktive Alternative zum klassischen Netzwerk – doch ein Hindernis für mobile User, die die „letzte Meile“ vom Notebook zur Steckdose kabellos überbrücken möchten. Für beide Anwender hält MSI mit den neuen HomePlug-Geräten die passenden Lösungen parat.
Nachdem MSI bereits vor wenigen Monaten das
ePower 200AV+ in der Version II vorgestellt hat, geht nun auch der kleine Bruder
ePower 85AV+ an den Start. In Sachen Ausstattungsmerkmal und Sicherheit steht dabei der „kleine“ Ethernet-Adapter in nichts nach: Die
besonders einfache Installation per Plug&Play sorgt in nur wenigen Minuten für den perfekten
HomePlug-Surf-Spaß.
Einfach zwei oder mehr Adapter an beliebige Steckdosen anschließen – schon steht ein
leistungsfähiges Netzwerk in der ganzen Wohnung zur Verfügung. Der
ePower 85AV+ stellt eine sichere Verbindung (
128 Bit AES Verschlüsselung) mit dem 10/100 Mbit/s RJ-45 Netzwerkanschluss über das hausinterne Stromnetz her. Mit einer Bandbreite von bis zu
85 Mbit/s ist der
MSI ePower 85AV+ Adapter für Internet-TV, Internet-Telefonie oder Video on Demand bestens gerüstet.
In der Version II ist es über die
integrierte Steckdose möglich, den Stromanschluss trotz eingestecktem
ePower 85AV+ weiter zum Anschluss von elektrischen Geräten zu verwenden. Der
Netzfilter eliminiert dabei Störungen im 230-Volt Stromnetz und sorgt für
bestmögliche Signalqualität und hohe Übertragungsraten.
Kabellos an das StromnetzUm auch die letzten Meter kabellos zu meistern, leistet MSI mit dem neuen
ePower 200AV WLAN AP mit integriertem
11n Lite Access Point Abhilfe. Einmal in eine Steckdose angeschlossen, verbindet sich das Wireless-Modul über das hauseigene Stromnetz mit einem beliebig anderen LAN-Router und baut eine sichere
128bit AES- und WPA2-Verschlüsselung auf. Dabei spielt die Reichweite keine Rolle: bis zu 300 Meter vom mobilen Endgerät zum ePower 200AV WLAN AP und wiederum 200 Meter über das Stromnetz können mühelos überbrückt werden. Mit
Bandbreiten bis zu 200 MBit/s und
Datenpriorisierung über QoS (Quality of Service) kann eine störungsfreie und bestmögliche Übertragung erzielt werde und sorgt somit für perfekten Surfspaß.
Der Power-Line Adapter
ePower 85AV+ Ver. II ist für eine unverbindliche Preisempfehlung von 69 Euro, der
ePower 200AV WLAN 11n AP für 89 Euro ab Oktober im Fachhandel erhältlich.
[attach]14250[/attach]