Ich würde ja eher auf ein aktuelles System setzen statt das alte aufzurüsten.
Das ist zwar korrekt, er kann aber auch seinen Prozzi aufrüsten und vllt ne GTX260....wobei ich bei den komponenten wenn überhaupt nur CPU aufrüsten würde auf einen neuen Q9er, sonst nix. evtl mehr ram.
- Lohnt es sich noch ein \"neues\" Mainboard zum Q9550 dazu zu kaufen
definitiv nicht, solange du damit OCen kannst, und das kann man ganz gut, reicht es. auch wegen dem PCIe1.1 keine gedanken amchen das bringt single GPUs selbst in der High ENd klasse nur wenig. Und eine GTX260 profitiert schon quasi gar nicht mehr spürbar davon.
Meine HD4870 verhält sich auf meinen P35 neo2-FR auch ganz normal bzw mit derselben leistung wie bei anderen auf P45ern.
- soll ich mir eine andere CPU aussuchen
ich würde eher einen
Q9400 (<- Link^^) empfehlen, der halbierte cache is nicht weiter schlimm und kann wir bei deinem und meinem alten C2D E6300 mit ein wenig mehr takt leistungsmäßig ausgeglichen werden:
auf 3,2GHz is dieser ca genauso gut wie ein E8400.
Der Q9400 hat schon ein sehr gutes P/L verhältnis, den kann man auf über 4GHZ betreiben, mit LuKü wird er zwar ziemlich warm, is aber machbar. dauerbetrieb würden 3,6 sowieso dicke reichen und das schafft jeder 30€ aufwärts LuKühler
- oder gar auf ein neues Core i7 system sparen
Eig könntest du mit dem system lange auskommen (mit dem Q94)....du kannst dann da ne GTX275 reinhaun, und dann haste ein harmonisches System, wo dann in ca einem Jahr ein Komplett umsteig von näten wäre, der allerdings:
a) duetlich billiger kommen dürfte
b) ausgereiftere hardware bis dahin bietet (BIOS und kompatiblität sowie sonstige bugs)