Hallo zusammen,
ich hab ein MS-7512 in Einsatz. Bisschen mit FSB, vcore und den ganze Zeug rumgespielt bis ich eine Einstellung gefunden habe die im ersten Moment gut läuft.
Board: MS-7512 P45 Neo2-FR
CPU: Q9400 Yorkfield-6M Stepping A
FSB: 400
vCore: 1.29
Ram-Teiler: 1:1
DRAM. Freq: 400
Bios: American Mega. V3.4 (03/09/2009)
Wie gesagt die Maschine scheint gut zu laufen - auch das ganze mit Prime und Core2Max geht ohne Probleme - total stabil - aber

wehe wenn ich den PC länger ausgeschalten lasse, z.b. 1 Stunde oder so dann passiert das:
- PC einschalten (also Knopf drücken)
- einen Moment warten - gefühlte 1 Sekunde
- Strom kommt auf das System.
- HD LED geht an - System LED geht an (leicht versetzt nacheinander)
- Computer komplett wieder aus (nur einen Moment, also ganz ganz kurz)
- Computer bekommt wieder Strom
- Biosmeldungen alle ok und offensichtlich auch mit den Einstellungen 3.2GHz usw.
- Maschine bootet - aber freeze ... (derzeit Win7 RC drauf)
- Kiste ausschalten ...
- Kiste einschalten ...
- Booten - alles perfekt ...
Was könnte ich denn da falsch eingestellt haben das das passiert?
Wenn ich alle Einstellungen auf default setze läuft alles perfekt. Sobald ich aber an FSB, vCore usw. rum spiele dann kommt es immer zu diesen \"Einschaltverhalten\".
Gruß und Danke
Matthias :)