Hi,
ich hatte schon lange kein Problem mehr mit meinem Rechner - zum Glück. Aber jetzt hat\'s ihn erwischt
Kurz das System:
Gehäuse: AeroCool ExtremeEngine 3T
CPU: AMD Athlon64 X2 5200
CPU-Kühler: Zalman CNPS 9700 LED
Board: MSI K9N Platinum (7250) Socket AM2; nForce 570
Chipsatzkühler: Zalman ZM-NBF47
Grafik: MSI NX9800GTX 512 MB (Ersatz: MSI NX7950GT 512MB)
Festplatte: Western Digital Raptor 150GB SATA
RAM: Corsair 2x1024 \"TwinX\" 6400/800 CL4 (Dual-Channel)
DVD-Brenner: Samsung SH-183A
Netzteil: Zalman ZM600
Folgende Symptomanik (ist etwas länger, aber bitte genau durchlesen
):Ich bin leidenschaftlicher CoD:UO (Call of Duty: United Offensive) Spieler und so sollte auch dieser Abend auch mit einer Runde gepflegtes Schlachten enden. Also starte ich das Spiel und statt des Spielmenüs sehe einfach nur Schlieren sowie eine graue Masse. In meinem Rechner werkelt seit November letzten Jahres problemlos eine MSI NX9800GTX. Die ist mit diesem Spiel einfach nur unterfordert, das ist klar. Der Verdacht lag natürlich direkt auf der Grafikkarte, eventuell defekt, Treiber kaputt, Windows spinnt. Ich starte also den Rechner neu und habe immer noch Schlieren sowie die graue Masse auf dem Monitor. Treiber und Windows kann ich also ausschließen und sehe mich schon vor meinem inneren Auge die Grafikkarte umtauschen. Bevor ich jetzt aber das Schrauben anfange, erstmal weiter testen und den Fehler einkreisen. Jetzt kommt\'s: Rechner vom Strom getrennt, kurz gewartet, gestartet, läuft alles wunderbar. Nun könnte man meinen, ein Hitzeproblem. Aber nein, die Karte hat eine völlig normale Temperatur und auch in der Systemereignisanzeige hat Windows keine Fehler vermerkt. Also starte ich nochmal CoD:UO und zack - wieder Schlieren und graue Masse auf dem Monitor. Nun gut, Rechner vom Strom getrennt, kurz gewartet, gestartet, läuft prima. Also starte ich zum Testen mal ein anderes Spiel: Counter-Strike Source. Ich rechnete damit, dass es ebenfalls zu Grafikfehlern kommt - aber nein, läuft anstandslos und selbst der Grafikstresstest lief ohne Probleme durch. Das kann ja irgendwie nicht sein. CSS ist ja um einiges anspruchsvoller als CoD:UO. Ich also CSS geschlossen und CoD:UO gestartet. Resultat natürlich wieder die o. g. Grafikfehler.
Nun ja, vielleicht liegt\'s doch an der Grafikkarte. Also habe ich meine alte Grafikkarte (MSI NX7950GT) eingebaut. Rechner startet problemlos, Karte wird erkannt und ich starte CoD:UO. Und jetzt haltet euch fest: GRAFIKFEHLER. Ich starte den Rechner also neu und habe auch wieder während des Bootens o. g. Grafikfehler. Die Hardware (zumindest Grafikkarte) sowie die Software kann ich als Fehlerquelle also absolut ausschließen. Am System habe ich hard- sowie softwaremäßig nichts geändert und es läuft seit Monaten stabil. Grafikfehler gehören eigentlich nicht in diese Ecke des Forums, aber da ich die beiden Grafikkarten ausschließen kann, kann\'s ja eigentlich nur am Mainboard liegen. Nun, Systemtemperaturen sind völlig in Ordnung (trotz der Schwüle). Bleibt eigentlich nur Mainboard oder RAM. memtest86 kann ich erst morgen ausführen. Aber hat vielleicht jemand schon dieses Problem gehabt oder hat wer eine Idee, woran es noch liegen könnte? Stehe gerade etwas auf dem Schlauch...
Interessante Hintergrundinfo: Zu den Grafikfehlern kommt es in CoD:UO erst dann, wenn ich die Texturdetails auf \"Hoch\" stelle. Keine Ahnung, was da hardwaremäßig im Hintergrund passiert. Ansonsten kann ich es starten. Klingeln hier bei jemanden die Alarmglocken?
Für jedwegige Erleuchtungen wäre ich sehr dankbar
Gruß,
Daniel