Aber nur als Anmerkung: selbst im 21 Jahrhundert kann man nicht immer alles voraussetzen.
Ausserdem bin ich auch nicht der Fan davon alles mögliche auf CD\'s zu brennen, sondern viel mehr es, wenn möglich, anders zu regeln. Ich hoffe du kannst mich in der Hinsicht verstehen und glaubst nicht, dass ich knausrig bin wegen ein paar Cent für eine CD.
Ich weiß, was Du meinst, aber ich glaube, Du hast auch verstanden, was ich meine. Eine CD zu brennen bzw. ein funktionierenden Brenner aufzutreiben ist nun wirklich keine Schwierigkeit, auch wenn momentan kein Brenner vorhanden ist. Bei vielen OEM-Anbietern ist es Usus, BIOS-Updates in Form von fertig konfigurierten CD-Images bereitzustellen. Die einen haben gerade keinen USB-Stick, aber einen Brenner und wollen unbedingt ein fertiges ISO, andere haben weder einen USB-Stick noch einen Brenner oder eine leere CD und auch kein Diskettenlaufwerk zur Hand. Das mag ja alles im Einzelfall richtig sein, nur ist es ein bisschen zuviel des Guten, zu erwarten, dass für jeden Einzelwunsch immer ein entsprechendes Format berücksichtigt wird (und das gerade dann, wenn es sich im Grunde um ein Hyrican-Produkt handelt und nicht um ein MSI-Retail-Board). USB-Sticks kosten nicht viel, ein paar Cent für eine CD sind auch nicht der Reder wert und mit funktionierenden Brennern ausgestattete und für jeden zugängliche Computer gibt es wie Sand am Meer.
Egal, als Hinweis für die Zukunft:
Wenn Du das ISO mit sowas wie ISO-Buster öffnest, kommst Du an das darin enthaltene Diskettenimage:
[attach]14636[/attach]
... wird das extrahier und wiederum mit einem Tool dieser Art geöffnet, kommst Du an die darin enthaltenen Dateien (inkl. Flasher und BIOS-File):
[attach]14637[/attach]