VID range von intel die beim Q9550 bei 1.362 gesteckt ist
Dies sagt ja nicht direkt aus wieviel die CPU verträgt nur kann man das als Referenzwert nehmen da nach dieser Aussage auch CPU\'s mit 1,36V VID hergestellt werden welche dann auch die volle Lebensdauer überstehen.
Jedoch muss man dies dann wiederum etwas relativieren da bei einer solch hohen VID der innere Widerstand höher ist und dementsprechend die Ströme die hier liessen geringer sind. Was die VID ja wiederum auch aussagt.
hab was von 1.45 gelesen
Die 1,45V die Intel laut ihrer Spezifikationstabelle angibt ist auch nur so zu verstehen dass die CPU solche Spannungen therotisch kurzfristig übersteht. Jedoch gibt Intel hierfür keine Garantie und vom Langzeitbetrieb ist hier gar nicht die Rede.
Hab nach längerer Internet lesen auch sehr viele gesehen die mit der VTT höher mussten gerade beim E0 Stepping. Oft lese ich 1.35 in Verbindung mit 3,8 GHz.
Bei der VTT sollte aber 1,35V problemlos möglich sein nur würde ich diese für 24/7 Betrieb nicht überschreiten. Kurzfristig sollten auch 1,4V möglich sein, aber keineswegs drüber gehen. Allgemein kann man sagen dass die 45nm CPU\'s weniger VTT benötigen als die älteren 65nm CPU\'s. Wobei die Quads aber wiederum mehr benötigen als die Dualcores. Letztlich hängt es aber auch stark vom Board ab und hat wohl eher was mit den GTL\'s zu tun die nicht auf jedem Board angepasst werden können.