Hallo.
Denke wohl das das Temp. Problem an der Belüftung liegt. Da die Grafikkarte so lang ist dockt sie fast nahtlos an den Festplattenschacht an und verhindert somit einen Luftstrom. Da der 120er - Zalman - 120er so gut funktioniert, kriegt die Grafikkarte als negativen Nebeneffekt leider auch nichts von der Luft des Luftstroms ab, dafür aber die RAM-Module.
Die Grafikkarte liegt @WerksOC bei 52 Grad Leerlauf @ 50% (bei 32 Grad Zimmer!) bei Last Heute ist 85 Grad bei 76% stabil gewesen aber auch bei 30 Grad Zimmertemp.
Standardtakt ist 620/1296/1080. Denke bei 680/1404/1150 habe ich noch keine Temp Probleme.
Wollte vielleicht auf 702/1458/1200 mal sehen obs Temp/Lautstärkentechnisch an nem normalen (18 ~ 25 Grad) Tag möglich ist. Bin sowieso jemand ders im Zimmer recht kalt und mit frischer Luft mag von dem her könnte das klappen.
Die Heatpipe hab ich Heute mal angefasst, nach cirka zwei Stunden Betrieb, auch etwas gaming war dabei. War schon recht heißt, also sagen wirs mal so, 3 Sekunden lang Finger drauf hat man gemerkt das es ordentlich heiß ist, nach cirka 10 Sekunden hab ich dann weggezogen weils mir doch etwas zu \"warm\" wurde. Sys läuft aber stabil deshalb denke ich nicht das da ein Problem besteht.
Takt habe ich Heute bisher relativ stabile 400MHz bzw. 1600MHz bzw. 3,4GHz hinbekommen. Temps sind aber bei der extremen Hitze Heute bei 65~69 Grad, wobei das als Core-Temp doch eigentlich auch noch i. o. geht oder? Die Empfehlung von Intel mit den 71 Grad bezieht sich doch auf die Oberflächen Temp oder hab ich das falsch gelesen?
Hat mir jemand vielleicht noch einen Tipp wie ich die Grafikkarte besser gekühlt bekomme?
http://www.alternate.de/html/product/Gehaeuse_Midi_Tower/Enermax/ECA3052_Chakra/150731/?tn=HARDWARE&l1=Geh%C3%A4use&l2=Midi+TowerDas ist mein Gehäuse, ich mag es eigentlich und hab gerade nicht das Geld auf nen BigTower oder so um zu steigen. Für Wakü reichts auch nicht^^. Kann man da nicht noch irgend was machen?
Gruß
green