Hallöle,
hab mir den ganzen Thread mal durchgelesen ... war nicht zufällig ein Shop mit Hauptsitz in Magstadt? 8o
Ähnliches, was auch zum Chipsatz passt, ist mir nämlich auch passiert.
Ich bestellte mir div. PC-Teile, unter anderem ein MSI K9A2 CF-F 790X, verbaute das Ganze und machte dann die Erfahrung dass die PS/2-Maus nicht erkannt wurde ... ein BIOS-Update brachte dann eine positive Änderung. Ich installierte das BS und die Treiber ... danach ging es an die Peripheriegeräte (Scanner, Drucker etc.) und schon nach der ersten Installation eines Gerätes und einem Neustart blieb mir die Kiste im Boot-Vorgang hängen. Ich entfernte die USB-Geräte --> der PC fuhr hoch. Ich probierte diverse Einstellungen der USB-Legacy (Enabled/Disabled/Auto), aber keine Besserung. Ein Telefonat und ich konnte Alles wieder zerlegen (Problematik unbekannt). Da ich nicht solange warten wollte, sprach ich dies mit dem Shop ab und orderte ein K9N2 Zilent ... auch weil es mit meiner bereits vorhandenen Nvidia-Karte besser harmonieren würde. Das Bundle aus K9N2 Sli Platinum und Zalman-Kühler kam wieder zügig, ich verbaute erneut Alles und diesmal fuhr der PC erst gar nicht hoch ... LED-Meldung \"Decompressing BIOS image to RAM for fast booting\" ... das Board erkannte den CPU nicht richtig. Was mich wunderte, war die Tatsache dass das Board bereits einmal bei MSI im Service-Bereich gewesen zu sein schien (Aufkleber von 5/09) ... ! Erneut ein Telefonat und wieder konnte ich Alles verpacken und zurückschicken. Nach einer Woche des Artikeleingangs beim Shop bemerkte ich dann auf dessen Internetpräsenz dass das Bundle an den Hersteller geschickt wurde, es dauerte dann nochmal 2 Wochen bis ich das Bundle wieder zugestellt bekam. Das Board wurde gegen diesmal ein neues (und neuerer Revision) mit neuestem BIOS getauscht ... der Rest blieb so wie es war (selbst die leere WLP-Tube von Zalman :D ). Mittlerweile läuft der PC, aber insgesamt 5 Wochen für \'ne Aufrüstung scheinen dann doch ein wenig überzogen ... ganz abgesehen von dem ganzen Stress und der vergeudeten Zeit für Artikel die einerseits defekt (beim ersten Board war es ein Stromversorgungsproblem) und andererseits nicht neu und inkompatibel (nach Service-Überprüfung) waren.
In diesem Sinne: Hoffentlich findet Flowenimmo\'s PC-Odyssee auch ein positives Ende ...
Gr sputnik-nw