Hallo
Das Problem an der Sache ist die BIOS-Version 1.9, welche immer noch als aktuellstes BIOS von Liveupdate angepriessen wird.
Versuche folgendes:
Jegliche Hardware, welche nicht zu Starten des Systems dringend benötigt wird, abziehen bzw. ausbauen. Übrig sollten nur CPU, ein Speichermodul, Grafikkarte und eine PS/2 Tatstaur bleiben. Alles andere, insbesondere alle USB-Geräte (ausser Stick) weglassen!
USB-Stick auf einem anderen Rechner vorbereiten; dazu
dieses Tool (Create A DOS Startup Disk) und
diese Dateien nehmen.
Anschliessend das
BIOS-Archiv downloaden, entpacken und BIOS-Datei sowie Flashtool zusätzlich auf den Stick kopieren.
Nachzulesen auch hier -->
Flashen mit USB-StickFühre als nächstes ein CMOS-Reset mit gezogenem Netzstecker durch und starte anschliessend das System. Versuche ob du nach Drücken der Taste F11 vom Stick booten kannst. Wenn das klappt, gibst du an der erscheinenden Eingabeaufforderung folgende Befehlszeile ein:
afud4310 a7388ams.1a0Nach einem gelungenem BIOS-Update wiederholt ein CMOS-Reset mit gezogenem Netzstecker durchführen!
---------
Funktioniert ein Booten vom Stick leider nicht, so versuche es noch einmal per Diskettenlaufwerk (wichtig: intern!). Das Gerät also zusätzlich zur oben erwähnten Minimalkonfiguration des Systems einbauen, auf eine leere Diskette die BIOS-Datei
A7388AMS.1A0 kopieren und in
amiboot.rom umbenennen.
Oben erwähntes CMOS-Reset durchführen, System starten und die Tasten Strg+Pos1 betätigen. Klappt das Lesen von der Diskette nicht auf Anhieb, so verwsuche das Szenario mehrmals.