3. Ich weiss lt. Datenblatt des Mainboards ein BIOS-Update gemacht werden muss um den Q9550 zum laufen zu bekommen, da dieser erst ab v1.4 läuft. Ich vermute, dass bei meiner BIOS-Version es sich um die Version 1.2 handelt (auf dem Chip steht: A7513 - IMS 120).
Dann würde ich an diesem Punkt erstmal ein BIOS-Update auf die aktuellste Version vornehmen. Du kannst Dir einen USB-Stick auf einem anderen Rechner für einen relativ sicheren DOS-Flash vorbereiten: Lade Dir dazu
dieses Tool (HP-Tool) herunter und installiere es. Und hol\' Dir ebenfalls
dieses Archiv und entpacke die darin enthaltenen erforderlichen DOS-Dateien in einen Ordner Deiner Wahl.
Starte dann das HP-Tool, wähle \"Create a DOS Startup Disk\" aus und verweise das Tool auf die von Dir entpackten DOS-Dateien:

Danach sollte der Stick bootfähig sein. Anschließend lädtst Du Dir das aktuellste BIOS-Archiv herunter:
http://download1.msi.com/files/downloads/bos_exe/7513v16.zip... und kopierst die Dateien
AFUD4234.exe (Flasher) und
A7513IMS.160 (BIOS-File) mit in das Root-Verzeichnis des gerade vorbereiteten USB Sticks. Wenn Du anschließend auf dem P45D3 Platinum von diesem Stick bootest und in der DOS-Kommandozeile landest, dann gib folgenden Flash-Befehl ein, um das BIOS Update zu starten:
AFUD4234 A7513IMS.160 /P /B /N /CWenn der Vorgang beendet ist, schalt den Rechner ab und mach einen CMOS-Reset bei gezogenem Netzstecker. Fertig.
----------------
4. Mit dem RAM bin ich mir auch nicht sicher. Genau dieses KIt ist auf dem technischen Datenblatt des Mainboards ausgewiesen. Vielleicht muss man jedoch auch hier das BIOS updaten auf 1.4, die Spannung hochsetzen von 1.5V auf 1.6V und evtl. die 0C-Jumper umstecken auf den höchsten FSB. Dies weis ich jedoch allerdings alles nicht und deswegen wäre ich für Tips sehr dankbar. Am besten es hilft mir jemand der mir Schritt für Schritt erklärt, wie ich bei meinem Vorhaben vorzugehen habe.
Die OC-Jumper kannst Du erstmal in der Default-Position lassen. Die einzige Position, die darüberhinaus noch Sinne machen würde, wäre das komplette Entfernen der Jumper. Damit zwingst Du den FSB-Takt hardwareseitig auf 400 MHz und übertaktest damit Dein System noch bevor das BIOS ins Spiel kommt. Das ganze ist nicht notwendigerweise stabil: also warte mit sowas erstmal noch und kümmere Dich erstmal darum, dass alles andere läuft.
Zum RAM:
Versuch das System (am Besten erst nach dem BIOS-Update) erstmal mit nur einem der GEIL-Module zu starten und schau erstmal, ob der Rechner einwandfrei hochfährt und ebenfalls, was für einen RAM-Takt das BIOS automatisch einstellt. Wenn man das weiß, kann man von hier aus weitermachen.