Danke für die Antwort.
Laut mbid handel es sich um ein:
\"AMIBIOS Motherboard Manufacturer Identification
Version 1.4 (01/12/2004) Copyright 2003 American Megatrends, Inc.This file has recorded information useful in identifying the manufacturer of this motherboard. The information is listed below:
An AMIBIOS ID String Was Detected:
63-0100-009999-00101111-112405-ATHLON64
- ---- ------ ------
| | | |
| | | Chipset/BIOS Info
| | BIOS Build Date
| Manufacturer ID
BIOS ROM Information
AMIBIOS ROM Size: 512 KB
BIOS Build Date: Nov 24 2005
Motherboard Manufacturer Code: 9999 Not listed in MAN.DAT file
AMIBIOS Build Tag: 1XXXX005
AMIBIOS Project ID: 1XXXX005 Not listed in TAG.DAT file
For more information on upgrading your BIOS go to
http://www.ami.com/support/bios.cfm?refer=mbid -------------------------------------------------------------------------------
SMBIOS info:
Manufacturer : MSI
Product Name : MS-7032
Version : 1.0
Serial Number: 00000000\"
Wenn ich aber SiSoftSandra oder AIDA benutze teigt es ein \"K8T-NEO-V\" an, aber ich denke das ist soweit unerheblich, das sind bestimmt nur zwei Bezeichnungen für dasselbe Board.
\"CMOS Checksum bad\" kamm nur nach dem versuchten Update, ansonsten nicht wieder. Sollte ich trotzdem ein \"Reset\" durchführen?
Laut Samsung \"Beipackzettel\" sollte ein \"Switch\" per Software gemacht werden, wenn das MB nur 1.5 kann und nicht 3.
Die schreiben sich leicht, wie soll man ein Software-update machen wenn die HDD nicht angesprochen werden kann.
Gruß Carrie
PS: Besteht eigentlich die Möglichkeit das Board per Software dazu zubringen das es S-ATA II verarbeiten kann??
