Hatte ich eigentlich gedacht das irgendwo leicht anders gelesen zu haben aber unser Jack wird dann wohl recht haben das dies ist der Grund ist. :rolleyes:
Jedoch ist die Stromquelle an sich der Transformator welche alle Spannungen die benötigt werden zur Verfügung stellt, allerdings würde es mich wundern wenn alle 12V Schienen den gleichen Ausgang an diesem Trafo benutzen würden und nicht schon dort getrennt würden.
Demnach sollten die einzelnen Spannungsschienen zumindest jedes seinen eigenen Gleichrichter besitzen sonst wäre eine Aufteilung auf einzelne Schienen irgendwie schwer zu verstehen.
Hierdurch würde eine Beinträchtigung der von einer Schiene auf die Andere jedenfalls vermieden und ein leichter Vorteil gegenüber einer einzelnen Schiene wäre vorhanden.
Ich werde jetzt keines meiner Enermax Netzteile aufschrauben um dies zu kontrollieren aber vielleicht weiss sonst jemand wie dies beschaltet ist.
Was sagst du dazu Jack
Aber das LC Power werde ich jetzt mal schlachten auch wenn das nur eine Schiene hat bringt mich das vielleicht etwas weiter. :D
Edit:
Wenn ich dies jetzt richtig erkennen kann hat zumindest das LC Power Netzteil für jede Spannung einen eigenen Transformator. ( kein grosser mit mehreren Ausgängen )
Zumindest sind hier 4 verbaut. Wie die jetzt genau untereinander beschaltet sind und die 5V erst vom 12V Trafo erhalten oder direkt von 230V gespeist werden kann ich so nicht erkennen. Jedoch scheint es zumindest 2 grössere Gleichrichter zu geben und das sollte dann wohl für 5V und 12V sein.
Was mich wie erwartet aber nicht weiterbringt wie jetzt ein Netzteil mit mehreren 12V Schienen intern verschaltet ist. :rolleyes: