Okay, pass auf, das ist nicht böse gemeint, aber wenn wir jede Frage doppelt und dreifach beantworten müssen, weil Du offenbar daran zweifelst, dass schon gegebene Antworten wirklich korrekt sind, dann sitzen wir hier noch bis Ostern und sagen alles doppelt und dreifach.

.einfach reinstecken neubooten und f11 drücken
Ja. Dann erscheint ein Menü und von diesem musst Du den USB-Stick auswählen, damit davon gebootet werden kann.
und dank autoexec.bat geht alles von alleine
...natürlich nur, wenn in der autoexec.bat der korrekte Flash-Befehl eingetragen ist. Wenn nicht, dann landest Du in der DOS-Kommandozeile und musst den Befehl dort manuell eingeben, was im Grunde auch keine Katastrophe wäre.
und siher das man nur die neuste bios datei updaten muss...sind da alle fixes der vorherigen bios updates mitenthalten?
Ja,
definitiv.
---------------------------
Wenn Du Dir so unsicher bist, dann wäre es vielleicht besser gewesen, Du hättest den USB-Stick hiermit vorbereitet:
MSIHQ: USB Flashing Tool v1.17j - BIOS Flash leicht gemacht...das Tool nimmt Dir die ganze Vorbereitung ab und der Flash startet nach dem Booten automatisch, ohne dass Du eine AUTOEXEC.BAT erstellen musst, in der Du noch irgendwas eintragen müsstest. Es passiert quasi so gut wie alles automatisch.