Danke für die Antwort.
Minimalkonfiguration hat die selben Konsequenzen, es kann nur Mainboard oder Prozessor sein, da haben wir leider keine Austauschmöglichkeiten.
Folgendes ist gestern noch passiert:
Aufgrund eines Threads unter den Stickies hier hat er die Batterie ausgetauscht, das hat dazu geführt, dass das MB angezeigt hat, dass der Speicher kaputt ist. Nach einem erneuten CMOS-Reset ist er dann wieder hochgefahren. Komplett. Ist dann stundenlang gelaufen, ohne Fehler ohne Absturz. Dann hat er die Batterie wieder gewechselt (eine ganz neue, weil die andre geliehen war) und wieder waren alle 4 LEDs rot und garnichts ging. Auch nach einem CMOS-Reset nicht. Nach mehreren Versuchen und ein bisschen Gewackel an der Batterie gabs wieder die Meldung, der Hauptspeicher wäre hinüber und nach einem CMOS-Reset fuhr er wieder hoch, als wäre nichts gewesen. Stundenlang, ohne Fehler.
Heute ist er wieder ganz tot, egal was man tut.
Original von Jack the Newbie
Kann ne Menge bedeuten:
- CPU defekt
- Netzteil defekt
- Kurzschluss innerhalb des Gehäuses
- Board defekt
Angesichts der Tatsache, dass die Fehler ausschließlich beim Starten auftreten,was davon ist am wahrscheinlichsten? Kurzschluss kann ich sicher ausschließen, ist unabhängig vom Gehäuse. Ein andres Netzteil wurde auch getestet. Kann der Rechner stundenlang laufen und richtig belastet werden, ohne dass ein Fehler auftritt, wenn der Prozessor oder das Board hinüber sind?