Original von HKRUMB
... dein Netzteil ist vollkommen ok für eine Grafikkarte a la 295 , die 30 A bei 3,3 V muss ich mal bei MSI.DE erfragen , auch wenn ich eher an dein schlechtes
G ehör beim Supportanruf glaube
Hört sich für die 3.3 an wie 12 ? Er hat mich noch gefragt ich sollte mal schauen wieviel Ampere mein Netzteil bei 3.3V liefert.
Darauf hin ich: \"3.3Volt? 25 Ampere!\"
Wenn ich nicht 100% sicher währe würde ich nicht fragen..... aber so oder so, wenn es die 12V Leitung währe würde die über eine Schiene nicht reichen da ich pro 12Volt Schiene (habe 3) 25 Ampere bekomme..... Ich habe aber meine Grafikkarte über 2x 12 Volt schienen laufen dann müsste es ja normal laufen, tut es aber nicht.... na gut vielleicht auch nicht ich weiss ja nicht wie die 3 Unterteilt sind....
Es muss doch jemand wissen ob die 2 roten Anschlüsse an meinem Netzteil über die ich die Grafikkarte mit Strom versorge 3.3V Leitungen oder 12V Leitungen sind?!
Na wie auch immer ich glaub immer noch dran das mein Netzteil nicht ausreicht... ich glaube bald das sich einige Enermax Besitzer eingestehen müsse das die NT auch nicht unfehlbar sind... irgendwann geht auch denen mal die Puste aus....
Original von Alex123
@ Rabauke: Looky Looky
http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=536600
Sorry aber der Thread wird mir wohl nicht weiter helfen...
Bei mir kommt ne ganz andere Fehlermeldung. Mit Treibern habe ich gar nix.... ich habe ja sogar schon zwei mal die Festplatte formatiert ohne Erfolg...Es lieg keinenfalls an unsauber Deinstallierten und 3Fachh drüberinstallieren Treibern....
ich habe die aktuellste Version drauf 182.06 vom 12.02.2008
Ich hab mir auch schon die Augen rot gegoogelt wenn ich aber jedesmal auf 50 Seiten lange Threads stoße verliere ich die Geduld *g*
Aber wer mehr Geduld hat hier der Thread gehts genau darum ... das sind nur fast 100 Seiten ^^ wer weiss wo da was passendes ist aber wer gern liest :D
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?p=11219197aber mal im ernst da streiten die sich auch um die benötigte Leistung einer GTX 295 ......Du hast ja noch was gesagt das einer 2x ATI HD 4870 hat die brauchen laut Hersteller ja auch nur 500W 180Watt weniger wie die GTX 295...
Dabei habe ich was seeehrrr interessantes gefunden, ich habs nur überfolgen aber ich nehme es mir morgen mal richtig vor:
Nachschlagewerk: Wie viel Netzteil braucht die Grafikkarte? http://www.tomshardware.com/de/Grafikkarte-Leistungsbedarf-Strombedarf-Netzteil-Auswahl,testberichte-240205-6.html Sehr interessant behandelt auf 11 Seiten was die Grakas an Strom fressen!
Hier auf der Seite sagten mehrere das man laut NVIDIA und EVAG für die
GTX 295 46A auf der 12V Schiene braucht, gut möglich das
dazu noch 30A auf der 3.3V Schiene kommen, dennn dort sind viele mit 600W Netzteilen bei dennen auch die Spiele einfrieren...ich denke der 3.3V/Amperewert könnte schon interessant sein,
lest das mal:
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=559924&page=74Selbst lauf dieser Seite auf der
NVIDIA Homepage http://www.nvidia.de/object/product_geforce_gtx_295_de.htmlbraucht die GTX 295 mindestens ein 680 Watt Netzteil.... wobei die nicht von spezifischen Schienenwerten ausgehen, ich denke aber etwas mehr Ampere auf der 3.3er kann nicht schaden, morgen kommt mein Netzteil bei Ebay rein, wer interesse hat, Private Message...
Oder denkt ihr ich mach nen Fehler? Ich will endlich das mein Rechner richtig läuft, ich hab da ne HAUFEN Kohle reingebuttert und jetzt kann ich nicht mal Spielen....
----------------------------------------------
Editiert am 25.02.09 um 08:57 Uhr
Im HardwareLuxx Forum hat jemand geschrieben:
Zitat von Racus Beitrag anzeigen
Das Nvidia schreibt, dass man mindestens 680W und 46A verbraucht ist normal,
da sie nicht wissen,
1) was für ein gutes oder billiges NT der Kunde hat.
2) wie viel SchnickSchnack der Kunde in seinem Rechner hat.
3) Weil sie keinen Ärger wollen ^^
Antowort:
Rechnets doch einfach hoch jungens,für ne 280er gtx sollten es ungefähr 22 A auf der 12volt schiene sein,also wirst du für die 55nm doppelkarte in etwa an die 40 A brauchen.Schlecht ist es dann allerdings wenn die schienen des nt aufgesplittet sind in der leistung z.B V1- 25A V2- 25A dann braucht man unbedingt zwei schienen um der stromstärke der karte genüge zu tragen.
Enermax macht das aber anderst für alle schienen steht die komplette stromstärke auf der 12volt leitung zu verfügung,so kann es nicht zur überlastung einer bestimmten kommen,wenn man nicht aufpasst
Dann erklärt sich auch wieso es bei mir keinen Unterschied gemacht hat ob ich die GTX 295 über eine oder zwei Schienen angeschlossen habe...
Naja ich weiss ja nichtmal ob das zwei Schienen sind jedenfall über 2 Kabel/Buchsen.