Ich habe gerade bei MSI angerufen der sagte folgendes:
1. Mein Netzteil ist so oder so zu schwach für die GTX 295 ich bräuchte minimum 30 A auf der +3.3V Leitung, meins liefert aber nur 24A...
Das hätte aber nix mit meinem Bluescreen zu tun, es könnte aber sein das bei hochauflösenden 3D Anwendungen die GRafikkarte aussteigt, der Bildschirm schwarz wird oder das Bild einfriert...
Das glaub ich dem, da MSI ja keine Netzteile verkauft

=)
2. Ich soll den Dual Core Center von MSI installieren, damit würde mein Bluescreen weggehen, wollen wir hoffen das das hilft, ich werde den gleich mal installieren und sag bescheid ob es was gebracht hat.
gez. Rabauke1-------------------------------------
Editiert 24.02.09 | 18:25 UhrAlso ich habe das DualCoreCenter von MSI installiert, jedoch ohne Erfolg.... kommt immer noch genau der selbe Fehler, \"...secondary processor within....\"
Ich frag mich das das DualCoreCenter hätte machen sollten, ist das nicht nur ein Programm zum übertakten und überprüfen der Temperatur? Jedenfalls habe ich bei dem Center mal auf \"GAME\" geklickt, dann schraubt der wohl den CPU Takt rauf....keine 2 Sekunden später freezer....das Netzteil ist wohl einfach zu schlapp auf der Brust ist wohl nix zu machen.
------------------------------------
Na das ist ja toll gut das ich mir noch nicht das Enermax Revolution82+ 1250W gekauft habe... selbst das hat auf der 3.3V Leitung GENAUSOVIEL Ampere wie meins 25A ... man braucht für die GTX 295aber minimum 30A .... selbst das OCZ StealthXStream 700W für 80,00€ hat ganze 36A auf der 3.3A Leitung.... also irgendwas läuft da bei Enermax falsch... soweit ich das gesehen habe hat von den KEIN Netzteil mehr wie 25A auf der 3.3V Leitung nichmal das mit 1250Watt das kann doch nicht sein?!? Aber es stimmt schon was der MSI Mitarbeiter gesagt hat oder, das die Grafikkarte die 3.3V Leitung braucht?! Weil dann richte ich mich auch danach.... Dann bekomm ich schon für 150€ ein gutes und brauche nicht soviel Geld rauszuwerfen für ein 1250W NT...